f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig
gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten ver-
klemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge
usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der
Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
h) Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von
Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen erlauben keine siche-
re Bedienung und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergese-
henen Situationen.
Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachper-
sonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten
bleibt.
Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen
a) Die Bohrmaschine muss gesichert werden. Eine nicht richtig be-
festigte Bohrmaschine kann sich bewegen oder kippen und dies kann
zu Verletzungen führen.
b) Das Werkstück muss an der Werkstückauflage eingespannt
oder befestigt werden. Bohren Sie nicht in Werkstücke, die zu
klein sind zum sicheren Einspannen. Festhalten des Werkstücks
von Hand kann zu Verletzungen führen.
c) Tragen Sie keine Handschuhe. Handschuhe können von sich dre-
henden Teilen oder Bohrspänen erfasst werden und so zu Verletzun-
gen führen.
d) Halten Sie Ihre Hände vom Bohrbereich fern, während das Elek-
trowerkzeug läuft. Der Kontakt mit sich drehenden Teilen oder
Bohrspänen kann zu Verletzungen führen.
16 | DE
www.scheppach.com