Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 84

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

Tabelle 10.34:
Ausgangs-
daten
Reserviert
Error Ack-
nowledge
Reserviert
Systemreset
Standby
Ausgangsdatenlänge: 1 Byte
10.4.23 Modul 61 – Geräteapplikations-Status und -Steuerung
PROFINET-IO Modulkennung
• Modul-ID: 1061
• Submodul-ID: 1
Beschreibung
Das Modul enthält – aus Sicht der Kommunikation – generische Status- und Steuerinformationen, die in
der GSDML-Datei und in der Geräteapplikation gerätespezifisch interpretiert werden können.
Tabelle 10.35:
Eingangsda-
ten
Reserviert
Pos. Marker
Mehrere Mar-
ker
Leuze electronic
Ausgangsdatenstruktur Modul 60
Adresse
Datentyp
0.0
Bit
0.1
Bit
0.2 ... 0.5 Bit
0.6
Bit
0.7
Bit
Eingangsdatenstruktur Modul 61
Adresse
Datentyp
0
Byte
1.0
Bit
1.1
Bit
Wertebe-
Default
reich
0
0->1: Error
0
Acknowledge
1->0: Error
Acknowledge
0
0: Run
0
0->1: Reset
0: Standby
0
aus
1: Standby
ein
Wertebe-
Default
reich
---
0
0: Messung
0
nicht erfolg-
reich
1: Messung
erfolgreich
0: Ein oder
0
kein Marker
erkannt
1: Mehrere
Marker er-
kannt
IPS 248i
Einheit
Erklärung
---
Frei
---
Dieses Steuerbit bestä-
tigt und löscht evtl. im
System. vorhandene
Fehler oder Warnings.
Wirkt wie ein Togglebit.
---
Frei
---
Steuerbit löst einen
Systemreset aus, wenn
der Pegel von 0 nach 1
wechselt.
---
Aktiviert die Standby-
Funktion
Einheit
Erklärung
---
Reserviert
---
Das Signal zeigt an,
dass das Gerät einen
Marker erfolgreich de-
tektiert hat.
---
Das Signal zeigt an,
dass das Gerät mehre-
re Marker detektiert
hat.
PROFINET
84

Werbung

loading