Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 53

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

• Gerätetaufe
• Zuweisen der Gerätenamen an die projektierten IO-Geräte
• Zuordnung MAC-Adresse – IP-Adresse – individueller Gerätename
• Überprüfung der Gerätenamen
Positionierungssensor starten
Ä Legen Sie die Versorgungsspannung +18 ... +30 V DC an (typisch: +24 V DC).
ð Der Positionierungssensor fährt hoch.
Steuerung vorbereiten
Ä Weisen Sie dem IO-Controller (SPS-S7) eine IP-Adresse zu.
Ä Bereiten Sie die Steuerung auf die konsistente Datenübertragung vor.
GSDML-Datei installieren
Ä Laden Sie die passende GSDML-Datei von der Leuze electronic Homepage herunter: www.leu-
ze.com.
HINWEIS
Alternativ kann die GSDML-Datei mit dem webConfig-Tool aus dem Gerät geladen werden (sie-
he Kapitel 9 "In Betrieb nehmen – Leuze electronic webConfig-Tool"):
HOME > INSTALLATION > GSDML-Datei
Die im Gerät hinterlegte GSDML-Datei ist immer passend zur Firmwareversion des IPS 248i.
HINWEIS
GSDML-Datei nicht verändern!
Die GSDML-Datei ist ein zertifizierter Bestandteil des Geräts und darf nicht verändert werden.
Die Datei wird auch vom System nicht verändert.
Werden z. B. im Projekt-Tool Parameter geändert, werden diese Änderungen von der Steue-
rung im Projekt und nicht in der GSDML-Datei gespeichert.
Ä Installieren Sie die GSDML-Datei für die spätere Projektierung des Positionierungssensors.
Hardware der Steuerung (SPS-S7) konfigurieren
Ä Fügen Sie den Positionierungsensor in Ihr Projekt ein. Die Projektierung des PROFINET-Systems er-
folgt mit Hilfe der Hardware-Konfiguration (HW-Konfig) des SIMATIC-Managers.
Ä Ordnen Sie einer IP-Adresse einen eindeutigen Gerätenamen zu.
1 Gerätename
Bild 10.1:
Vergabe der Gerätenamen an IP-Adressen
Leuze electronic
1
IPS 248i
PROFINET
53

Werbung

loading