Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 16

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

4
Funktionen
Dieses Kapitel beschreibt die Funktionen des Positionierungssensors:
• Programme (siehe Kapitel 4.1 "Programme")
• Kamerabetriebsarten (siehe Kapitel 4.2 "Kamerabetriebsarten")
• Qualitätskennzahl (siehe Kapitel 4.3 "Qualitätskennzahl")
• Offset (siehe Kapitel 4.4 "Offset")
• Position einlernen (siehe Kapitel 4.5 "Position einlernen")
• Detektionsstatus (siehe Kapitel 4.6 "Detektionsstatus")
Der Sensor arbeitet in zwei Dimensionen X und Y:
• X entspricht der horizontalen Achse.
• Y entspricht der vertikalen Achse.
6
8
+ X
1 Arbeitsabstand
2 Bildfeld (FOV)
3 Arbeitsbereich (ROI)
4 Toleranzbereich
5 Sollposition (Marker)
6 Ist-Position (Marker)
7 X-Abweichung
8 Y-Abweichung
Bild 4.1:
Arbeitsweise des Positionierungssensors
Leuze electronic
7
5
4
- X
1
2
3
IPS 248i
Funktionen
16

Werbung

loading