Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 75

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

Tabelle 10.20:
Ausgangs-
daten
Reserviertt
Neue Einga-
be
Reserviert
Eingabe-Da-
tenlänge
Daten
Ausgangsdatenlänge: 3 Byte, konsistent + 32 Byte Eingabedaten
10.4.16 Modul 104 – Eingabedaten 4
PROFINET-IO Modulkennung
• Modul-ID: 1104
• Submodul-ID: 1
HINWEIS
Ä Der Datenreset beeinflusst nicht die Ausgangsdaten-Togglebits
Ä Wird die Fragmentierung verwendet, muss die Anwendung für jedes zu übertragende Frag-
ment die Ausgangsdaten des Eingabedaten-Fragmentierungsmoduls setzen, bevor das
Togglebit im Eingangsdatenmodul getoggelt wird (siehe Kapitel 10.4.4 "Modul 16 – Frag-
mentierte Eingabe").
Beschreibung
Das Modul definiert die Übergabe der Eingabedaten an einen Kommandointerpreter (Cmd-Interpreter) im
Gerät.
Tabelle 10.21:
Eingangsda-
ten
Togglebit Da-
tenübernah-
me
Leuze electronic
Ausgangsdatenstruktur Modul 103
Adresse
Datentyp
0.0
0.1
0.2
0.3
0.4
0.5
Bit
0.6
Bit
0.7
Bit
1
UNSIGNED16
3..34
32x
UNSIGNED8
Eingangsdatenstruktur Modul 104
Adresse
Datentyp
0.0
Bit
Wertebe-
Default
reich
0
0
0
0
0
0 -> 1: neue
0
Eingabe
1 -> 0: neue
Eingabe
0
0
0-65535
0
0-FFh
0
Wertebe-
Default
reich
0->1: Daten
0
wurden über-
nommen
1->0: Daten
wurden über-
nommen
IPS 248i
Einheit
Erklärung
Frei
Frei
Frei
---
Frei
---
Frei
---
Togglebit zeigt an, ob
neue Eingabedaten an-
liegen
---
Frei
---
Frei
---
Datenlänge der eigent-
lichen Information.
---
Information mit 32 Byte
Länge konsistent.
Einheit
Erklärung
---
Das Signal zeigt an,
dass das Gerät die Da-
ten oder das Daten-
fragment übernommen
hat.
PROFINET
75

Werbung

loading