Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 111

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

ASCII
Dez.
v
118
w
119
x
120
y
121
z
122
{
123
|
124
}
125
~
126
DEL
127
18.2
Konfiguration über Parametriercodes
Die Konfiguration des Positionierungssensors ist auch mit Hilfe von Parametriercodes möglich. Nach dem
Einlesen dieser Codes werden die Geräteparameter im Gerät eingestellt und dauerhaft gespeichert.
Konfigurationsänderungen über Parametriercodes sind nur über Tastenaktivierung am Bedienfeld des Sen-
sors möglich (Funktion AUTO).
Zum Einlesen eines Parametriercodes gehen Sie wie folgt vor:
Ä Schließen Sie den Sensor an die Betriebsspannung an und aktivieren Sie am Bedienfeld die Funktion
AUTO.
Ä Halten Sie den ausgedruckten Parametriercode im richtigen Abstand vor die Optik des Sensors.
HINWEIS
Parametriercodes einzeln einlesen!
Die ausgedruckten Parametriercodes können nur einzeln eingelesen werden.
HINWEIS
Parametriercodes könne nicht über die DCR configurator App eingelesen werden.
Rücksetzen auf Werkseinstellung (ohne IP-Adresse)
Bild 18.1:
Parametriercode: Rücksetzen auf Werkseinstellung
Setzen der IP-Adresse auf Leuze Default-Adresse
Bild 18.2:
Parametriercode: Setzen der IP-Adresse
Leuze electronic
Hex.
Oct.
Bezeichnung
76
166
v
77
167
w
78
170
x
79
171
y
7A
172
z
7B
173
OPENING BRACE
7C
174
VERTICAL LINE
7D
175
CLOSING BRACE
7E
176
TILDE
7F
177
DELETE (RUBOUT)
IPS 248i
Bedeutung
Kleinbuchstabe
Kleinbuchstabe
Kleinbuchstabe
Kleinbuchstabe
Kleinbuchstabe
Geschweifte Klammer offen
Vertikalstrich
Geschweifte Klammer zu
Tilde
Löschen
Anhang
111

Werbung

loading