Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 28

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

7.1
Übersicht
Der Sensor verfügt über folgende Anschlüsse:
• PWR / SWIO: A-kodierter 12-poliger M12-Anschluss für Betriebsspannung, Schaltein-/ausgänge
• HOST: D-kodierter 4-poliger M12-Anschluss für den Ethernet-/PROFINETAnschluss
1
PWR / SWIO
1
PWR / SWIO, M12-Stecker, 12-polig, A-kodiert
2
HOST, M12-Buchse, 4-polig, D-kodiert
Bild 7.1:
Elektrische Anschlüsse
HINWEIS
Für alle Anschlüsse werden vorkonfektionierte Leitungen angeboten (siehe Kapitel 16.4 "Leitun-
gen-Zubehör").
Spannungsversorgung und Schaltein-/ausgänge
Die Spannungsversorgung (18 V ... 30 V DC) wird am M12-Stecker PWR / SWIO angeschlossen.
Am M12-Stecker PWR / SWIO stehen acht Schaltein-/ausgänge zur individuellen Anpassung an die jeweili-
ge Applikation zur Verfügung.
Stand-Alone Betrieb im Ethernet
Der Sensor wird als Einzelgerät "stand-alone" in einer Ethernet-Sterntopologie mit individueller IP-Adresse
betrieben. Die Host-Schnittstelle des übergeordneten Systems wird an die M12-Buchse HOST angeschlos-
sen.
7.2
PWR/SWI/SWO – Spannungsversorgung und Schaltein-/ausgänge
12-poliger M12-Stecker (A-kodiert)
2
3
4
11
5
6
7
Bild 7.2:
PWR/SWI/SWO-Anschluss
Leuze electronic
2
HOST
10
1
9
8
12
IPS 248i
Elektrischer Anschluss
28

Werbung

loading