Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 68

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

Eingangsda-
ten
Pufferüber-
lauf
Neues Er-
gebnis
Reserviert
Warten auf
Quittierung
Ergebnis-Da-
tenlänge
Daten
Eingangsdatenlänge: 3 Byte, konsistent + 96 Byte Ergebnisinformation
10.4.11 Modul 27 – Ergebnisdaten 7
PROFINET-IO Modulkennung
• Modul-ID: 1027
• Submodul-ID: 1
HINWEIS
Ä Die Module 21 ... 28 können nur alternativ verwendet werden, nicht gleichzeitig.
Ä Passt die Ergebnisinformation nicht in die gewählte Modulbreite, so wird die Information gekürzt.
Die übermittelte Ergebnis-Datenlänge ist eine Indikation für die Kürzung der Ergebnisinformation.
Beschreibung
Das Modul definiert die Übergabe der Ergebnisdaten. Die Ergebnisdaten stammen vom aktuell gewählten
Formatter. Der Formatter kann im webConfig-Tool (webConfig-Tool) selektiert und konfiguriert werden.
Tabelle 10.13:
Eingangsda-
ten
Aktivierungs-
status
Reserviert
Leuze electronic
Adresse
Datentyp
0.4
Bit
0.5
Bit
0.6
Bit
0.7
Bit
1
UNSIGNED 16 0-65535
3..98
96x
UNSIGNED8
Eingangsdatenstruktur Modul 27
Adresse
Datentyp
0.0
Bit
0.1
Bit
Wertebe-
Default
reich
0: nein
0
1: ja
0->1: neues
0
Ergebnis
1->0: neues
Ergebnis
0
0: Grundzu-
0
stand
1: Steuerung
wartet auf ei-
ne Quittie-
rung vom
Master
0
0-FFh
0
Wertebe-
Default
reich
0: Deaktiviert
0
1: Aktiviert
0
IPS 248i
Einheit
Erklärung
---
Signal zeigt an, dass
der Ergebnispuffer be-
legt ist und das Gerät
Daten verwirft.
---
Toggle-Bit zeigt an, ob
ein neues Ergebnis an-
liegt.
---
Frei
---
Dieses Signal reprä-
sentiert den internen
Zustand der Steue-
rung.
---
Datenlänge der eigent-
lichen Ergebnisinfor-
mation.
---
Ergebnisinformation
mit 96 Byte Länge kon-
sistent.
Einheit
Erklärung
---
Zeigt den aktuellen
Status der Aktivierung
an.
---
Frei
PROFINET
68

Werbung

loading