Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 54

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

PROFINET-Projektierung an den IO-Controller (SPS-S7) übertragen
Ä Übertragen Sie die PROFINET-Projektierung an den IO-Controller (SPS-S7).
Nach der korrekten Übertragung erfolgen automatisch folgende Aktivitäten:
• Überprüfen der Gerätenamen
• Vergabe der in der HW-Konfig projektierten IP-Adressen an die IO-Geräte
• Starten des Verbindungsaufbaus zwischen IO-Controller und projektierten IO-Geräten
• Zyklischer Datenaustausch
HINWEIS
Nicht-getaufte Teilnehmer können zu diesem Zeitpunkt noch nicht angesprochen werden!
Gerät taufen
Unter der Gerätetaufe versteht PROFINET die Herstellung eines Namenszusammenhanges für ein PROFI-
NET-Gerät.
Ä Stellen Sie den Gerätenamen ein.
• Im Auslieferungszustand besitzt das PROFINET-Gerät eine eindeutige MAC-Adresse. Die MAC-Adres-
se finden Sie auf dem Typenschild des Geräts. Mehrere Geräte werden durch die angezeigten MAC-
Adressen unterschieden.
• Anhand dieser Informationen wird jedem Gerät über das Discovery and Configuration Protocol (DCP)
ein eindeutiger, anlagenspezifischer Gerätename ("NameOfStation") zugewiesen.
• PROFINET nutzt bei jedem Systemhochlauf das DCP-Protokoll für die IP-Adressvergabe, soweit sich
das IO-Device im selben Subnetz befindet.
Ä Weisen Sie den Gerätenamen den projektierten IO-Geräten zu.
• Wählen Sie den Positionierungssensor anhand der MAC-Adresse aus.
• Dem Positionierungssensor wird dann der eindeutige Gerätename zugewiesen. Der Gerätename muss
mit dem in der HW-Konfig projektierten Gerätenamen übereinstimmen.
1 Gerätename
2 Schaltfläche [Durchsuchen]
3 Auswahl-Dialog MAC-Adresse
Bild 10.2:
Zuweisen der Gerätenamen an die projektierten IO-Geräte
Leuze electronic
2
3
1
IPS 248i
PROFINET
54

Werbung

loading