Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 83

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

10.4.21 Modul 30 - Positionsabweichung
PROFINET-IO Modulkennung
• Modul-ID: 1030
• Submodul-ID: 1
Beschreibung
Das Modul enthält die binärcodierte Ausgabe der Positionsabweichungen in X- und Y-Richtung.
Hinweis:
• Format: 4 Byte für X-Positionsabweichung und 4 Byte für Y-Positionsabweichung
• Messwert als Integer-Wert mit Vorzeichen
• Byte-Reihenfolge ist Big-Endian
Tabelle 10.31:
Eingangsda-
ten
Positionsab-
weichung in
X-Richtung
Positionsab-
weichung in
Y-Richtung
Eingangsdatenlänge: 8 Byte
Tabelle 10.32:
Ausgangs-
daten
Keine
Ausgangsdatenlänge: 0 Byte
10.4.22 Modul 60 – Geräte-Status und -Steuerung
PROFINET-IO Modulkennung
• Modul-ID: 1060
• Submodul-ID: 1
Beschreibung
Das Modul enthält die Anzeige des Gerätestatus, sowie Kontrollbits um einen Reset auszulösen, bzw. das
Gerät in den Standby-Modus zu versetzen.
Tabelle 10.33:
Eingangsda-
ten
Gerätestatus 0
Eingangsdatenlänge: 1 Byte
Leuze electronic
Eingangsdatenstruktur Modul 30
Adresse
Datentyp
0 ... 3
SIGNED 32 Bit -999999 ...
4 ... 7
SIGNED 32 Bit -999999 ...
Ausgangsdatenstruktur Modul 30
Adresse
Datentyp
Eingangsdatenstruktur Modul 60
Adresse
Datentyp
UNSIGNED 8
Wertebe-
Default
reich
0
+999999
0
+999999
Wertebe-
Default
reich
Wertebe-
Default
reich
10: Standby
0
11: Service
15: Gerät ist
bereit
0x80: Error
0x81: War-
ning
IPS 248i
Einheit
Erklärung
mm/100
Positionsabweichung
in X-Richtung relativ
zur Sollposition.
mm/100
Positionsabweichung
in Y-Richtung relativ
zur Sollposition.
Einheit
Erklärung
Einheit
Erklärung
---
Dieses Byte repräsen-
tiert den Gerätestatus.
PROFINET
83

Werbung

loading