Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic IPS 248i Originalbetriebsanleitung Seite 41

Kamerabsierter positionierungssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 248i:

Werbung

8.5
Konfigurieren über Parametriercodes
Mit Hilfe von Parametriercodes können Sie Konfigurationsänderungen vornehmen (siehe Kapitel 18.2
"Konfiguration über Parametriercodes").
HINWEIS
Parametriercodes können nicht über die DCR configurator App eingelesen werden.
8.6
Gerätefunktionen aktivieren
Über die Bedientasten am Bedienfeld können Sie die folgenden Gerätefunktionen aktivieren:
• AUTO
• ADJ
Ä Schließen Sie den Sensor an die Spannungsversorgung an.
Ä Wählen Sie die gewünschte Funktion über die Bedientasten am Bedienfeld (siehe Kapitel 3.3.2 "Funkti-
onsauswahl und Programmauswahl").
AUTO
Durch Aktivieren der AUTO-Funktion wird folgender Ablauf gestartet:
1. Optimale Bildeinstellung: Der Sensor ermittelt die optimale Beleuchtungseinstellung für das vorliegende
Szenario.
2. Marker ermitteln: Automatische Ermittlung des Markers.
3. Feedback-LEDs: Optische Rückmeldung zum Ausrichten des Sensors.
4. Position einlernen: Automatische Verschiebung des Arbeitsbereichs in den Koordinatenursprung des
Markers (siehe Kapitel 8.6 "Gerätefunktionen aktivieren").
HINWEIS
Funktion AUTO nur im Stillstand aktivieren!
Ä Aktivieren Sie die Funktion AUTO nur, wenn keine Bewegung des Markers relativ zum Gerät
erfolgt.
HINWEIS
Funktion AUTO deaktivieren!
Ä Sie müssen die Funktion AUTO mit der Bestätigungstaste 
ADJ
Justage-Funktion zum Ausrichten des Sensors.
• Mit Aktivierung der Justage-Funktion signalisieren die vier Feedback-LEDs die Ausrichtung des Sen-
sors zum Marker.
• Durch Drücken der Bestätigungstaste 
reich nach der Verschiebung in das Bildfeld des Sensors passt.
HINWEIS
Funktion ADJ deaktivieren!
Ä Sie müssen die Funktion ADJ mit der Bestätigungstaste 
Leuze electronic
In Betrieb nehmen – Basiskonfiguration
 wird die Position eingelernt, sofern der gesamte Arbeitsbe-
IPS 248i
 deaktivieren.
 deaktivieren.
41

Werbung

loading