Strom- und Ver-
In Tabelle 4-4 finden Sie für obigen M7-300-Aufbau die Strom- und Verlust-
lustleistungsbilanz
leistungsbilanz. D. h. die Werte werden aufsummiert.
Tabelle 4-4
Strom- und Verlustleistungsbilanz
Baugruppe
Stromversorgung PS 307; 5 A
Zentralbaugruppe CPU 388-4
Erweiterungsbaugruppe EXM 378-2
inkl.
VGA- und LPT-Schnittstellenmodul
Schnittstellenmodul IF 962-VGA
Schnittstellenmodul IF 962-LPT
Massenspeicherbaugruppe MSM 378
2 Digitaleingabebaugruppen
SM 321; DI 16 DC 24 V
1 Relaisausgabebaugruppe SM 322;
DO 8 AC 230 V
1 Digitalausgabebaugruppe SM 322;
DO 16 DC 24 V
1 Analogeingabebaugruppe SM 331;
AI 8 12 Bit
1 Analogausgabebaugruppe SM 332;
AO 4 12 Bit
Summe:
Automatisierungssystem M7-300 Aufbauen, CPU-Daten
C79000-G7000-C803-02
Projektieren des elektrischen Aufbaus
Stromaufnahme aus
Stromaufnahme aus
S7-300-Rückwandbus
24 V-Lastversorgung
–
–
3 mA
–
–
3 mA
(2
25 mA) = 50 mA
(2
40 mA
80 mA
60 mA
60 mA
296 mA
Verlustleistung
–
18 W
870 mA
10,8 W
95 mA
7,1 W
210 mA
P
=
EXM378-2
40 mA
2,28 W + 1,6 x (2,5 W+ 0,5 W)
400 mA
9,6 W
1 mA) = 2 mA
(2
3,5 W) = 7 W
110 mA
2,2 W
120 mA
4,9 W
200 mA
1,3 W
240 mA
3 W
2287 mA
63,9 W
4-7