Speicherprogram-
Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) sind elektronische Steuerun-
mierbare Steue-
gen, deren Funktion als Programm im Steuerungsgerät gespeichert ist. Auf-
rung
bau und Verdrahtung des Gerätes hängen also nicht von der Funktion der
Steuerung ab. Die speicherprogrammierbare Steuerung hat die Struktur eines
Rechners; sie besteht aus
Ein-/Ausgabebaugruppen und internem Bus-System. Die Peripherie und die
Programmiersprache sind auf die Belange der Steuerungstechnik ausgerich-
tet.
SPS
S7-300-Systembus
Der S7-300-Systembus ist ein serieller Datenbus, über den die Baugruppen
miteinander kommunizieren und über den sie mit der nötigen Spannung ver-
sorgt werden. Die Verbindung zwischen den Baugruppen wird durch
verbinder hergestellt.
SRAM
SRAM bedeutet "statisches RAM". Dieser Speicher ist pufferbar.
V
Verbindungskabel
Verbindungskabel sind vorgefertigte bzw. vom Anwender selbst anzuferti-
gende 2-Draht-Leitungen mit 2 Anschlußsteckern. Diese Verbindungskabel
verbinden die
stelle (MPI) mit einem PG bzw. mit anderen Zentralbaugruppen.
Versorgungs-
Versorgungsspannung ist die Spannung, die zum Betrieb eines Automatisie-
spannung
rungsrechners oder eines Automatisierungssystems notwendig ist.
Automatisierungssystem M7-300 Aufbauen, CPU-Daten
C79000-G7000-C803-02
CPU (Zentralbaugruppe) mit Speicher,
Speicherprogrammierbare Steuerung
Zentralbaugruppe über die
Glossar
Bus-
Mehrpunktfähige Schnitt-
Glossar-7