Zentralbaugruppe CPU 388-4
10.4.5
Setup-Seite "IF-Modules"
Öffnen der
Wenn Sie im Setup-Menü (Bild 10-8 auf Seite 10-22) "IF-Modules" ausge-
SetupSeite
wählt und die OPEN-Schaltfläche aktiviert haben, wird diese Setup-Seite am
Bildschirm aufgeblendet (Bild 10-10).
Bild 10-10 Setup-Seite "IF-Modules"
Wozu dient die
Falls Sie Ihre Zentralbaugruppe mit Erweiterungsbaugruppen erweitert ha-
Setup-Seite?
ben, können Sie auf dieser Setup-Seite die darin eingesetzten Schnittstellen-
module (Interface Submodule) konfigurieren. Welche Einstellungen erforder-
lich sind, entnehmen Sie bitte den Kapiteln "Schnittstellenmodule" und
"Erweiterungen M7-400".
Ändern Sie die Einstellungen nur bei Bedarf, ansonsten können Sie die De-
fault-Einstellungen verwenden.
Darstellung von
Informationen sind nicht editierbar. Sie werden auf dieser Setup-Seite in
Informationen
grauer Schrift dargestellt. Lediglich im Remote-Setup ist die graue Schrift
nicht verfügbar und wird durch schwarze Schrift ersetzt.
Übernahme
In den Editboxen werden nur die Werte vom System übernommen, für die
editierter Werte
das entsprechende Schnittstellenmodul ausgelegt ist. Tragen Sie zum Beispiel
bei "Interrupt Source" drei Werte ein, verfügt das Schnittstellenmodul aber
nur über einen Interrupt, so ist nur der erste Wert von Bedeutung.
Geänderte Werte werden erst dann gespeichert, wenn Sie sie mit der
tup) bestätigt haben.
Select Module #
Hier tragen Sie die laufende Nummer für den Modulschacht ein, in welchem
das Schnittstellenmodul steckt, oder wählen diese mit den Cursortasten
10-24
–Taste oder mit
–
aus.
Automatisierungssystem M7-300 Aufbauen, CPU-Daten
(nur lokal, nicht bei Remote Se-
C79000-G7000-C803-02