Index
CPU 388-4, 10-1
Betriebsartenschalter, 10-8
BIOS-Setup, 10-16
Erweiterungsbuchse, 10-15
Fehleranzeigen, 10-6
Funktionselemente, 10-5
Leistungsmerkmale, 10-2
Massekonzept, 10-10
MPI-Schnittstelle, 10-13
Serielle Schnittstelle, 10-11
Statusanzeigen, 10-6
Technische Daten, 10-3
Versorgungsanschlüsse, 10-10
CPU 388–4
Adreßbelegung, 10-40
Interruptbelegung, 10-40
CPU-Baugruppe
Leistungsmerkmale, 10-2
MPI-Schnittstelle, 10-13
D
Date, Setup-Seite, 10-28
Delay Time, 10-36
DMA Request, 10-25
DP-Master, Glossar-2
DP-Slave, Glossar-2
Drive A, 10-31
Drive B, 10-31
E
EGB
Definition, B-2
Elektrostatische Aufladung von Personen,
B-3
Grundsätzliche Schutzmaßnahmen gegen
Entladungen statischer Elektrizität, B-4
Einbaumaße, 2-4
der Baugruppen, 2-6
Einspeisung, geerdete, 4-9
Enable CPU Cache, 10-35
erden, Glossar-3
erdfeier Aufbau, PG anschließen, 8-15
erdgebundener Aufbau, PG anschließen, 8-15
Erdungskonzept, 4-10
Erstes Einschalten, 8-16
Index-2
Erweiterungen
Abdeckung entfernen, 11-2
erlaubte Kombinationen, 11-4
Übersicht, 11-2
Versorgungsanschlüsse, 11-3
zusammenstecken, 11-3
Erweiterungsbaugruppe
Adressierung, 11-7
Adressierung am Rückwandbus, 11-5
Basisadressen der Schnittstellenmodule,
11-10
EXM 378-2, 11-6
EXM 378-3, 11-6
Interruptzuordnung, 11-11
Signalverschaltung, 11-11
Technische Daten EXM 378-2, 11-15
Technische Daten EXM 378-3, 11-15
Erweiterungsbuchse, 10-15
Abdeckung entfernen, 5-7, 11-2
Erweiterungsstecker, Abdeckung entfernen, 5-7,
11-2
Erzeugnisstand, Glossar-3
F
Fehleranzeige, 10-6, Glossar-3
Floppy/Card, Setup-Seite, 10-31
FM-Configuration, Setup-Seite, 10-27
Frontstecker
verdrahten, 6-9
Verdrahtungsstellung, 6-9
Frontsteckercodierung, 6-12
G
geerdete Einspeisung, Glossar-4
Gerät. Siehe Teilnehmer
Gesamtaufbau, im TN–S–Netz, 4-11
H
Haltebügel, 6-13
Hard Disk, Setup-Seite, 10-29
Hauptspeicher, Glossar-4
Help, Setup-Seite, 10-39
Höchste MPI-Adresse, 7-4
Automatisierungssystem M7-300 Aufbauen, CPU-Daten
C79000-G7000-C803-02