Interruptbelegung
In der Tabelle 10-9 erhalten Sie einen Überblick über die Interruptbelegung.
Tabelle 10-9
NMI
IRQ0
IRQ1
IRQ2
IRQ3
IRQ4
IRQ5
IRQ6
IRQ7
IRQ8
IRQ9
IRQ10
IRQ11
IRQ12
IRQ13
IRQ14
IRQ15
Automatisierungssystem M7-300 Aufbauen, CPU-Daten
C79000-G7000-C803-02
Belegung der Interrupts
Interrupt
Sammelinterrupt für Fehler- und Resetsignale
System-Timer
reserviert für Tastatur
Kaskadierung des 2. Interruptcontrollers
durch COM2 belegt, sonst frei
COM1
durch LPT2 belegt, sonst frei
durch Diskettenlaufwerk belegt, sonst frei
durch LPT1 belegt, sonst frei
Real-Time-Clock
Software-Interrupt, nach IRQ2 umgeleitet
frei
frei
durch Trackball/Maus belegt
durch Numerik-Coprozessor belegt
durch Festplatte belegt, sonst frei
Systeminterrupt
Zentralbaugruppe CPU 388-4
Funktion
10-41