Wechseln von Pufferbatterie, Baugruppe und Sicherung
Warnung
!
Die Baugruppen können beschädigt werden.
Beim Stecken oder Ziehen der Schnittstellenmodule unter Spannung können
sowohl die Zentralbaugruppe, die Erweiterungsbaugruppen als auch die
Schnittstellenmodule beschädigt werden.
Stecken oder Ziehen Sie die Schnittstellenmodule niemals unter Spannung.
Schalten Sie vor dem Stecken oder Ziehen der Schnittstellenmodule immer
die Stromversorgung (PS) ab.
Vermeiden Sie die Verwechslung von Frontsteckern, da dies zur Zerstörung
der Schnittstellenmodule bzw. der angeschlossenen Geräte führen kann.
Rahmen des Modulschachts
mit Befestigungsloch
Bild 9-9
Schnittstellenmodul aus Modulschacht der Erweiterungsbaugruppe ziehen
Baugruppe
Montieren und verdrahten Sie die neue Baugruppe in umgekehrter Reihen-
montieren und
folge. Weitere Hinweise finden Sie in den Kapitel 5.3, "Montage von Erwei-
verdrahten
terungen an einer Zentralbaugruppe" und 5.4, "Montage der Baugruppen auf
die Profilschiene"sowie im Kapitel 6, "Verdrahten eines M7-300".
Verhalten des
Nach Baugruppentausch geht die Zentralbaugruppe im fehlerfreien Fall in
M7-300 nach Bau-
den RUN-Zustand über. Wenn die Zentralbaugruppe im STOP-Zustand
gruppentausch
bleibt, können Sie sich die Fehlerursache mit der STEP 7-Software anzeigen
lassen (siehe Benutzerhandbuch "STEP 7"). Wird die Fehlerursache nicht
angezeigt, überprüfen Sie das BIOS-Setup bzw. installieren ggf. die System-
software neu.
9-10
Automatisierungssystem M7-300 Aufbauen, CPU-Daten
Führungs-
schienen
C79000-G7000-C803-02