Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

6.12 Modulation
Im Fenster "Modulation" werden Parameter zur Modulation eingestellt.
Reaktion
Keine Reaktion
Nur anzeigen
Endstufensperre / verriegelt
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Frequenzmode
Über diesen Parameter wird die Frequenz des Linienleiterstroms des Einspeise-
Stellers TPS10A eingestellt.
Der Einspeise-Steller TPS10A bietet die Möglichkeit, mehrere Einspeisegeräte
miteinander zu synchronisieren oder zwischen mehreren Einspeisegeräten eine
definierte Frequenzverschiebung einzustellen. Zur Synchronisation müssen die
Einspeise-Steller TPS10A
verbunden werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Installation" im Abschnitt
"Installation Synchronisationssignal".
Folgende Frequenzmoden stehen zur Auswahl:
– 25,00 kHz - (Master)
Die Ausgangsfrequenz des Einspeise-Stellers TPS10A beträgt 25,00 kHz. Im
Synchronisationsbetrieb fungiert diese Einspeisung als Master und gibt das
Synchronisationssignal über die Synchronisationsleitung an die Slaves weiter. Es
darf nur einen Master im Synchronisationsverbund geben.
– Slave
Der Einspeise-Steller TPS10A erwartet das Synchronisationssignal an der
Synchronisationsschnittstelle. Es werden zusätzlich die Parameter Reaktion
Sync-Timeout und Sync-Phasenwinkel angezeigt. Empfängt der Slave kein oder
ein fehlerhaftes Synchronisationssignal führt der Einspeise-Steller TPS10A die
eingestellte Fehlerreaktion aus. Siehe hierzu die Parameterbeschreibung
Reaktion Sync-Timeout.
– 24,95 kHz
Die Ausgangsfrequenz des Einspeise-Stellers TPS10A beträgt 24,95 kHz. Ein
Synchronbetrieb ist nicht möglich.
– 25,05 kHz
Die Ausgangsfrequenz des Einspeise-Stellers TPS10A beträgt 25,05 kHz. Ein
Synchronbetrieb ist nicht möglich.
Reaktion Sync-Timeout
Wenn sich der Einspeise-Steller TPS10A im Frequenzmode "Slave" befindet und
kein oder ein fehlerhaftes Synchronisationssignal empfängt, wird die hier eingestellte
Fehlerreaktion ausgeführt.
Folgende Reaktionen können eingestellt werden:
Beschreibung
Der gemeldete Fehler wird ignoriert, d. h. es wird weder ein Fehler
angezeigt noch eine Fehlerreaktion ausgeführt.
Der Fehler wird über die Betriebs-LED V3 und MOVITOOLS
angezeigt. Falls parametriert erfolgt eine Störungsmeldung über die Binär-
ausgangsklemmen. Ansonsten führt das Gerät keine Fehlerreaktion aus.
Der Fehler kann durch ein Reset zurückgesetzt werden.
Es erfolgt eine Sofortabschaltung des Einspeise-Stellers TPS10A. Die ent-
sprechende Fehlermeldung wird angezeigt, und die Endstufe wird gesperrt.
Falls parametriert erfolgt eine Rücknahme der Betriebsbereitmeldung über
die Binärausgangsklemmen. Eine Freigabe des Einspeise-Stellers TPS10A
ist erst möglich, wenn ein Fehlerreset durchgeführt wurde.
Parameter
Modulation
durch
eine
Synchronisationsleitung
n
n
kVA
kVA
6
f
f
i
i
P
P
Hz
Hz
miteinander
®
MotionStudio
53

Werbung

loading