Elektrische Installation
5
Einspeise-Steller TPS10A160 (Baugröße 4)
5.4.2
Anschluss TAS10A160 an TPS10A160
Variante I
30
[A]
Anschlussvariante A (Auslieferungszustand):
zur Inbetriebnahme des Einspeise-Stellers TPS10A160 ohne angeschlossenen Linienleiter TLS
[B]
Anschlussvariante B:
zur Inbetriebnahme und zum Betrieb mit einer Linienleiterschleife und einem Kurzschlussbügel
[C]
Anschlussvariante C:
zur Inbetriebnahme und zum Betrieb mit 2 Linienleiterschleifen
HINWEIS
Hier
wird
nur
der
Einspeise-Steller TPS10A160 beschrieben.
Informationen zum Anschluss
•
eines Kurzschlussbügels (Variante A)
•
einer Linienleiterschleife (Variante B)
•
zweier Linienleiterschleifen (Variante C)
an
das
Anschaltmodul TAS10A160
®
MOVITRANS
Anschaltmodul TAS10A.
Einbau untereinander
Der Einspeise-Steller TPS10A160 und das Anschaltmodul TAS10A160 sind wie
empfohlen untereinander eingebaut.
1. Verwenden Sie standardisierte Anschluss-Stromschienen, um das Anschaltmodul
TAS10A160 an den Einspeise-Steller TPS10A160 anzuschließen. Diese sind im
Lieferumfang des Anschaltmoduls TAS10A160 enthalten.
Die folgende Abbildung zeigt den Anschluss der Geräte mit Anschluss-Stromschienen:
[1]
[2]
-
G1 G2
[3]
®
[1]
MOVITRANS
Einspeise-Steller TPS10A160
[2]
Anschluss-Stromschienen
®
[3]
MOVITRANS
Anschaltmodul TAS10A160
[4]
Anschluss-Stromschienen (Detailansicht)
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in der Betriebsanleitung
®
MOVITRANS
Anschaltmodul TAS10A.
Anschluss
des
Anschaltmoduls TAS10A160
erhalten
+
PE
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
an
Sie
in
der
Betriebsanleitung
147077515
den
[4]