Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

6.15 Fehlerreaktionen
Im Fenster "Fehlerreaktionen" können programmierbare Fehlerreaktionen eingestellt
werden.
Reaktion
Keine Reaktion
Nur anzeigen
Endstufensperre / verriegelt
Reaktion
Keine Reaktion
Nur anzeigen
Endstufensperre / verriegelt
Anzeige / Fehlerspeicher
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Reaktion Ext. Fehler
Werkseinstellung: Endstufensperre / verriegelt.
Über diesen Parameter kann eine Reaktion programmiert werden, die über die
Eingangsklemme DI01 ausgelöst wird.
Folgende Reaktionen können programmiert werden:
Beschreibung
Der gemeldete Fehler wird ignoriert, d. h. es wird weder ein Fehler
angezeigt noch eine Fehlerreaktion ausgeführt.
Der Fehler wird über die Betriebs-LED V3 und MOVITOOLS
angezeigt. Falls parametriert erfolgt eine Störungsmeldung über die Binär-
ausgangsklemmen. Ansonsten führt das Gerät keine Fehlerreaktion aus.
Der Fehler kann durch ein Reset zurückgesetzt werden.
Es erfolgt eine Sofortabschaltung des Einspeise-Stellers TPS10A. Die ent-
sprechende Fehlermeldung wird angezeigt, und die Endstufe wird gesperrt.
Falls parametriert erfolgt eine Rücknahme der Betriebsbereitmeldung über
die Binärausgangsklemmen. Eine Freigabe des Einspeise-Stellers TPS10A
ist erst möglich, wenn ein Fehlerreset durchgeführt wurde.
Reaktion SBus 1 Timeout
Werkseinstellung: Nur anzeigen.
Über diesen Parameter kann eine Reaktion programmiert werden. Mögliche
programmierbare Reaktionen siehe Reaktion Ext. Fehler.
Findet für die eingestellte SBus 1 Timeout-Zeit kein zyklischer Datenverkehr über
den Systembus statt, also keine Prozessdaten-Kommunikation, so führt der
Einspeise-Steller TPS10A die eingestellte Fehlerreaktion aus.
Reaktion U
-Unterspannung
z
Werkseinstellung: Anzeige / Fehlerspeicher.
Über diesen Parameter wird eine Reaktion programmiert, die bei U
ausgelöst wird:
Beschreibung
Der gemeldete Fehler wird ignoriert, d.h. es wird weder ein Fehler angezeigt
noch eine Fehlerreaktion ausgeführt (Einstellung bei 24-V-Stützbetrieb).
Der Fehler wird über die Betriebs-LED V3 und MOVITOOLS
angezeigt. Falls parametriert erfolgt eine Störungsmeldung über die Binär-
ausgangsklemmen. Ansonsten führt das Gerät keine Fehlerreaktion aus.
Der Fehler kann durch ein Reset zurückgesetzt werden.
Es erfolgt eine Sofortabschaltung des Einspeise-Stellers TPS10A. Die ent-
sprechende Fehlermeldung wird angezeigt, und die Endstufe wird gesperrt.
Falls parametriert erfolgt eine Rücknahme der Betriebsbereitmeldung über
die Binärausgangsklemmen. Eine Freigabe des Einspeise-Stellers TPS10A
ist erst möglich, wenn ein Fehlerreset durchgeführt wurde.
Der Fehler wird über die Betriebs-LED V3 und MOVITOOLS
angezeigt und in den Fehlerspeicher geschrieben. Falls parametriert erfolgt
eine Störungsmeldung über die Binärausgangsklemmen. Ansonsten führt
das Gerät keine Fehlerreaktion aus. Der Fehler kann durch ein Reset
zurückgesetzt werden.
kVA
kVA
Parameter
Fehlerreaktionen
i
i
®
-Unterspannung
z
®
®
n
n
6
f
f
P
P
Hz
Hz
MotionStudio
MotionStudio
MotionStudio
55

Werbung

loading