Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

5.7.1
Kabelspezifikation
Verwenden Sie ein 2-adriges, verdrilltes und geschirmtes Kupferkabel (Datenüber-
tragungskabel mit Schirm aus Kupfergeflecht).
Das Kabel muss folgende Spezifikationen erfüllen:
Geeignet sind CAN-Bus- oder DeviceNet-Kabel.
5.7.2
Schirm auflegen
Legen Sie den Schirm beidseitig flächig an der Elektronik-Schirmklemme des
Einspeise-Stellers TPS10A
Gateway-Gehäuse UOH11B, auf. Verbinden Sie die Schirmenden zusätzlich mit
DGND.
5.7.3
Leitungslänge
Die zulässige Gesamtleitungslänge ist abhängig von der eingestellten SBus-Baudrate
(P816):
SBus-Baudrate
125 KBaud
250 KBaud
500 KBaud
1000 KBaud
Als Standard wird die Baudrate 500 kBaud eingestellt.
5.7.4
Abschlusswiderstand
Schalten Sie am Einspeise-Steller TPS10A den Systembus-Abschlusswiderstand zu
(S12 = ON).
angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass bei diesem ein Abschlusswiderstand eingebaut
ist. Bei einer Feldbus-Schnittstelle DF.B im Gateway-Gehäuse UOH11B ist der
Abschlusswiderstand bereits fest eingebaut.
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Aderquerschnitt 0,25 mm
Leitungswiderstand 120 Ω bei 1 MHz
Kapazitätsbelag ≤ 40 pF/m bei 1 kHz
Am
Ende
Elektrische Installation
Installation Systembus (SBus)
2
2
– 0,75 mm
(AWG23 – AWG18)
oder
des
SBus-Masters,
Gesamtleitungslänge
500 m
(1640 ft)
250 m
(820 ft)
100 m
(328 ft)
25 m
(82 ft)
der
Systembus-Verbindung
z. B.
DFP21B
im
wird
ein
SBus-Master
5
37

Werbung

loading