Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

11.3
Elektronikdaten
Folgende Tabelle zeigt die Elektronikdaten aller Einspeise-Steller TPS10A:
Einspeise-Steller TPS10A
Systembus (SBus)
Synchronisationssignal
Spannungsversorgung
für Sollwert-Potenziometer
Sollwerteingang I
L1
AI11/AI12
(Differenzeingang)
Hilfsspannungs-Ausgang
1)
VO24
Externe Spannungsversor-
1)
gung VI24
Binäreingänge DI00 – DI05
Signalpegel
Steuerfunktionen
Binärausgänge DO00 – DO02
Signalpegel
Steuerfunktionen
Bezugsklemmen
zulässiger Kabelquerschnitt
1) Das Gerät stellt für die DC-24-V-Ausgänge X10:16 (VO24), X10:19 (DO02) und X10:21 (DO00) einen Strom von I
Verfügung. Damit die Elektronik auch bei Netz-Aus betriebsbereit bleibt, kann an X10:24 (VI24) eine externe DC-24-V-Versorgung
(Stützspannung) angeschlossen werden.
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Allgemeine Elektronikdaten
X10:5/7
SC11 / SC12: Systembus (SBus) High / Low
X10:20/22
SS11 / SS12: Synchronisationssignal High / Low
X10:1
REF1: +10 V +5 % / −0 %, I
X10:3
REF2: −10 V +0 % / −5 %, I
X10:2
I
= −10 V – +10 V
L1
X10:4
Auflösung: 10 Bit, Abtastzyklus: 800 µs
R
= 40 kΩ (externe Spannungsversorgung)
i
R
= 20 kΩ (Versorgung von X10:1/X10:3)
i
X10:16
U = DC 24 V, Strombelastbarkeit: I
X10:24
U
= DC 24 V −15 % / +20 % (Bereich DC 19.2 V – 30 V) gemäß EN 61131-2
N
Potenzialfrei über Optokoppler (EN 61131-2), R
SPS-kompatibel, Abtastzyklus: 400 µs
+13 V – +30 V = "1" = Kontakt geschlossen gemäß EN 61131-2
−3 V – +5 V = "0" = Kontakt offen
X10:9
DI00: fest belegt mit /Endstufensperre
X10:10
DI01: fest belegt mit /Ext. Fehler
X10:11
DI02: fest belegt mit Auto-Reset
X10:12
DI03: fest belegt mit Spannungssteuerung / Stromregelung
X10:13
DI04: fest belegt mit Sollwertmodus A
X10:14
DI05: fest belegt mit Sollwertmodus B
1)
SPS-kompatibel (EN 61131-2), Ansprechzeit: 400 µs
Achtung: keine Fremdspannung anlegen!
I
= 50 mA (kurzschlussfest)
max
"0" = 0 V,"1" = 24 V
X10:19/21
DO02/00: Wahlmöglichkeit Parameter Binäreingang 8350 DO02 / 8352 DO00
X10:8
AGND: Bezugspotenzial für Analogsignale (AI11, AI12, REF1, REF2)
X10:17/
DGND: Bezugspotenzial für Binärsignale, Systembus (SBus) , Synchronisationssignal
X10:23
X10:15
DCOM: Bezug für Binäreingänge DI00 – DI05
Einzelader: 0.20 mm
Doppelader: 0.20 mm
Technische Daten
Elektronikdaten
= 3 mA
Referenzspannungen für
max
Sollwert-Potenziometer
= 3 mA
max
(0 – I00) % I
I
= −40 mA – +40 mA
L
L1
Auflösung: 10 Bit, Abtastzyklus: 800 µs
R
= 250 Ω
i
= 200 mA
max
≈ 3.0 kΩ, I
i
2
2
– 1.5 mm
(AWG24 – 16)
2
2
– 1 mm
(AWG24 – 17)
n
kVA
f
i
P
Hz
(0 – I00) % I
L
≈ 10 mA
E
= 400 mA zur
max
11
97

Werbung

loading