Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

8.1.2
Sollwertquelle
Mit diesem Parameter können Sie einstellen, woher der Einspeise-Steller seinen
Sollwert mit Rampenzeit und Pulsmode bezieht.
Klemmen
DI05
0
0
1
1
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Festsollwert / AI01
Der Sollwert kommt von dem Analogeingang (AI01) oder von den Festsollwerten.
Die Auswahl des Sollwerts IXX erfolgt durch die aktivierte Steuerquelle:
– über die Klemmen DI04, DI05 (Steuerquelle: Klemmen),
– über Bit 4 und Bit 5 des Steuerworts von den Prozess-Ausgangsdaten PA1
(Steuerquelle: SBus 1) oder
– über Bit 4 und Bit 5 des Parameter-Steuerworts (Steuerquelle: Parameter-
Steuerwort).
Dabei gelten folgende Einstellungen:
Steuerquelle
Steuerwort
Parameter-
SBus1 (PA1)
Steuerwort
DI04
Bit5
Bit4
Bit5
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
0
1
1
1
1
1
SBus 1
Die Sollwertvorgabe erfolgt über die Prozessdaten-Kommunikation des SBus 1. Der
Sollwert befindet sich im Prozess-Ausgangsdatenwort 2. Der Sollwert wird in 1/10
Prozent angegeben. So entspricht ein übertragener Wert 1000 dem Anzeigewert
100 %. Die eingestellte Rampenzeit T00 und der Pulsmode P00 sind aktiv.
Parameter-Sollwert
Die Sollwertvorgabe wird über den Parameter-WRITE-Dienst des Indexes 10237/10
eingestellt. Dies kann über die Schnittstelle RS485 oder SBus erfolgen. Der Sollwert
wird in Milliprozent angegeben. So entspricht ein übertragener Wert 100.000 dem
Anzeigewert 100 %. Die eingestellte Rampenzeit T00 und der Pulsmode P00 sind
aktiv.
Inbetriebnahme
Übersicht
Sollwert
Bit4
0
Analogeingang AI01
1
Festsollwert I01
0
Festsollwert I10
1
Festsollwert I11
I
0 0
Rampenzeit
Pulsmode
Rampenzeit T00
Pulsmode P00
Rampenzeit T01
Pulsmode P01
Rampenzeit T10
Pulsmode P10
Rampenzeit T11
Pulsmode P11
8
75

Werbung

loading