Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Über Systembus - SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Inbetriebnahme wird üblicherweise die Kompensation des Linienleiters durch-
geführt. Hierzu muss der Laststrom I
die Sollwertvorgabe "Analogeingang AI11 / AI12 aktiv" ("0"-Signal an DI04 und DI05)
ein und stellen Sie den Anfangssollwert 0 % I
8.3
Kommunikation über Systembus
Der Einspeise-Steller TPS10A ermöglicht Ihnen über seine SBus-Schnittstelle die
Anbindung an ein übergeordnetes Automatisierungssystem. Der Einspeise-Steller
TPS10A fungiert dabei immer als SBus-Slave. SBus-Master können Steuerungen
(SPS) und PCs mit einer CAN-Bus-Schnittstelle sein. Soll der Einspeise-Steller TPS10A
über einen Feldbus angesteuert werden, kommen Feldbus-Gateways, z. B. DFP21B /
UOH11B, als Master zum Einsatz.
Als Voraussetzung für die SBus-Kommunikation müssen die Teilnehmer (Master und
Slaves), wie im Abschnitt "Installation Systembus (SBus)" beschrieben, verdrahtet
werden. Der SBus ist ein CAN-Bus entsprechend der CAN-Spezifikation 2.0,
Teil A und B. Er unterstützt alle Dienste des SEW-Geräteprofils MOVILINK
®
8.3.1
MOVILINK
-Protokoll
Über das MOVILINK
Steuerung und Parametrierung der Einspeise-Steller TPS10A über zyklischen Daten-
austausch als auch Inbetriebnahme- und Visualisierungsaufgaben realisiert werden.
Für die Kommunikation mit einer Master-Steuerung wurden verschiedene Telegramm-
typen definiert. Diese Telegrammtypen lassen sich in 2 Kategorien einteilen:
Als SBus-Slave kann der Einspeise-Steller TPS10A Parameter- und Prozessdaten-
Telegramme empfangen und beantworten.
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
®
-Protokoll können sowohl Automatisierungsaufgaben wie
Prozessdaten-Telegramme
Parameter-Telegramme
Inbetriebnahme
Kommunikation über Systembus
variabel eingestellt werden. Stellen Sie deshalb
L
ein (−10 V oder −40 mA an AI11 / AI12).
L
I
8
0 0
®
.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis