Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

Inbetriebnahme
I
8
Übersicht
0 0
8.1.1
Steuerquelle
74
Die Steuerquelle legt fest, woher der Einspeise-Steller TPS10A seine Steuerbefehle
bezieht. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die möglichen Steuerbefehle:
Steuerbefehl
Klemme
Endstufensperre
DI00
Auto-Reset-
DI02
Funktion
Betriebsart
DI03
Sollwertmodus A
DI04
Sollwertmodus B
DI05
Bei den Ansteuerungen des Einspeise-Stellers TPS10A über SBus1 oder Parameter-
Steuerwort wird die Endstufensperre jeweils zusätzlich mit der Klemme DI00 "und"-ver-
knüpft.
Weitere Informationen zu den Steuerworten finden Sie im Abschnitt "Kommunikation
über Systembus, MOVILINK
Wenn als Steuerquelle "Parameter-Steuerwort" eingestellt ist, so liegen am Einspeise-
Steller TPS10A nach dem Netzeinschalten folgende Steuerbefehle an:
Endstufe freigegeben
Auto-Reset aktiv
Betriebsart Stromregelung
Sollwertmodus A = "1"
Sollwertmodus B = "0"
Stellen Sie sicher, dass ein selbsttätiger Anlauf der Maschine keine Gefahr für Personen
oder Geräte verursacht. Aktivieren Sie die Endstufensperre ("0"-Signal an DI00
→ X10:9 mit DGND verbinden).
Steuerquelle
Steuerwort SBus
Parameter-
(PA1)
steuerwort
Bit0 und DI00
Bit0 und DI00
Bit2
Bit2
Bit3
Bit3
Bit4
Bit4
Bit5
Bit5
®
-Protokoll".
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Zuordnung
0 = Gesperrt
1 = Freigabe
0 = Auto-Reset aus
1 = Auto-Reset ein
0 = Spannungssteuerung
1 = Stromregelung
Siehe Sollwertquelle

Werbung

loading