Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

10
Service
10.1 Fehlerübersicht
In der folgenden Tabelle befindet sich eine Liste mit Fehlercodes, Subcodes und
möglichen Fehlerbehebungen:
Code
Sub-
Beschreibung
code
0
0
Kein Fehler
1
0
Fehler "Überstrom"
7
2
Fehler "Zwischen-
kreisspannung"/ U
Unterspannung
11
10
Fehler "Übertempera-
tur"
25
0
Fehler "EEPROM"
26
0
Fehler "Externe
Klemme"
43
0
Fehler "Kommunika-
tions-Timeout an
RS485-Schnittstelle"
45
0
Fehler "System-
Initialisierung" /
Allgemeiner Fehler bei
der Initialisierung"
47
0
Fehler "Timeout-SBus
#1" / "Timeout Sys-
tembus (CAN) 1"
68
11
Fehler "Externe
Synchronisation" /
Synchronisation verlo-
ren", Sync-Signal
ungültig
97
0
Fehler "Parameter-
satz kopieren"
1) Diese Reaktion ist programmierbar. Daher ist in der Spalte "Reaktion" die werksmäßig eingestellte Fehlerreaktion aufgelistet.
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
Reaktion
P
--
Endstufensperre
1)
Nur Störungsmel-
P
-
dung; keine End-
Z
stufensperre
Endstufensperre
Endstufensperre
1)
Endstufensperre
P
Endstufensperre
Endstufensperre
1)
Nur Störungsmel-
P
dung; keine End-
stufensperre
1)
Nur Störungsmel-
P
dung; keine End-
stufensperre
Endstufensperre
Fehlerübersicht
Ursache(n)
--
Kurzschluss am Ausgang
Gyrator-Impedanz zu klein
TAS-Ausgang offen
Defekte Endstufe
Zu geringe Netzspannung
Spannungsfall auf der
Netzzuleitung zu groß
Phasenausfall der
Netzzuleitung
Thermische Überlastung
des Geräts
Fehler beim Zugriff auf
EEPROM
Externes Fehlersignal über
DI01 eingelesen
Kommunikation zwischen
Einspeise-Steller und PC
unterbrochen
EEPROM im Leistungsteil
nicht oder falsch
parametriert
Fehler bei der Kommunika-
tion über den Systembus 1
Fehler bei der Übertragung
des Synchronisationssig-
nals
Fehler bei der Datenüber-
tragung
Service
Maßnahme(n)
--
Kurzschluss entfernen
Richtiges TAS anschließen
Anschluss-Schaltbilder aus
Betriebsanleitung
®
MOVITRANS
TAS10A
beachten
Kurzschlussbügel verwen-
den
SEW-Service zu Rate
ziehen
An die richtige Netzspan-
nung anschließen (400 V /
500 V)
Netzzuleitung so ausfüh-
ren, dass der Spannungs-
fall möglichst gering ist
Netzzuleitung und
Sicherungen prüfen
Last verringern und / oder
für ausreichende Kühlung
sorgen
Werkseinstellung prüfen
Gerät neu starten und neu
parametrieren
Bei erneutem Auftreten
SEW-Service zu Rate
ziehen
Externen Fehler beseitigen
Sicher stellen, dass DI01
auf "1" gesetzt ist
Verbindung zwischen Ein-
speise-Steller und PC über-
prüfen.
SEW-Service zu Rate
ziehen
Werkseinstellungen zurück-
setzen. Ist der Fehler nicht
zurücksetzbar:
SEW-Service zu Rate
ziehen
Systembusverbindung
überprüfen
Synchronisations-
verbindung prüfen
Master- / Slave-Einstellun-
gen überprüfen
Kopiervorgang wiederholen
10
93

Werbung

loading