Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS TPS10A Betriebsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRANS TPS10A:

Werbung

Inbetriebnahme
I
8
Kommunikation über Systembus
0 0
CAN-BusIdentifier
Bildung der
Identifier
78
Auf dem SBus müssen diese verschiedenen Telegrammtypen über die Identifier (ID)
unterschieden werden. Deshalb wird die ID eines SBus-Telegramms aus der
Telegrammart und der SBus-Adresse gebildet. Die SBus-Adresse wird über den
Parameter "SBus-Adresse" oder den Parameter "SBus-Gruppenadresse" eingestellt.
Der CAN-Bus-Identifier ist 11 Bit lang, da nur Standard-Identifier verwendet werden. Die
11 Bit des Identifiers werden in 3 Gruppen eingeteilt:
Funktion (Bit 0 – 2)
Adresse (Bit 3 – 8)
Prozessdaten- / Parameterdaten-Umschaltung (Bit 9)
Identifier (ID):
0
Bit:
10
Mit Bit 9 wird zwischen Prozessdaten- und Parameterdaten-Telegrammen unter-
schieden. Bit 10 ist reserviert und muss 0 sein. Die Adresse beinhaltet für Parameter-
und Prozessdaten-Telegramme die "SBus-Adresse" des Geräts. Das Gerät wird mit
einem Request-Telegramm angesprochen. Für Gruppen-Parameter- und Gruppen-
Prozessdaten-Telegramme beinhaltet die Adresse die "SBus-Gruppenadresse".
Die folgende Tabelle zeigt den Zusammenhang zwischen Telegrammart und Adresse
bei der Bildung der Identifier für SBus-MOVILINK
Identifier
8 × SBus-Adresse + 3
8 × SBus-Adresse + 4
8 × SBus-Gruppenadresse + 6
8 × SBus-Adresse + 512 + 3
8 × SBus-Adresse + 512 + 4
8 × SBus-Adresse + 512 + 6
5
4
3
2
X
9
8
7
6
5
Adresse
0 =
Prozessdaten-Telegramm
1 =
Parameterdaten-Telegramm
Reserviert = 0
®
-Telegramme:
Telegrammtyp
Prozessausgangsdaten-Telegramme (PA)
Prozess-Eingangsdaten-Telegramme (PE)
Gruppenprozess-Ausgangsdaten-Telegramm (GPA)
Parameter-Request-Telegramm
Parameter-Response-Telegramm
Gruppenparameter-Request-Telegramm
Betriebsanleitung – MOVITRANS® Einspeise-Steller TPS10A
1
0
X
X
X
4
3
2
1
0
Funktio n
322607883

Werbung

loading