Randabschluss der TS-Profile
Der Randabschluss der TS-Profile erfolgt durch die TS End-
winkel TS-E. Diese werden an beiden Enden des TS-Profils
eingeschoben und mit den Madenschrauben fixiert. Durch
den Randabschluss der Schienen können die Module auch
bei starken Witterungsbedingungen nicht aus den Profilen
rutschen.
Endwinkel TS-E
Montage der Mittelschiene TS-M
Bei Hochkantmontage der Module ist zu beachten, dass
einige Hersteller bei einer Belastung des Moduls von
2400 N/m² bis 5400 N/m² (bzw. 0 N/m² bis 2400 N/m²
bei bestimmten Modultypen) die Verwendung einer Mittel-
schiene vorschreiben. Diese werden mittig zwischen den
TS-Schienen in das System eingebaut und dienen den ver-
bauten Solarmodulen als Mittelauflage. Die Montage der
Mittelschiene an den Universalprofilen erfolgt ebenfalls
per SAFE-CLICK. Hierzu werden die Mittelschienen in die
montierten SAFE-CLICK eingeklickt. Analog zur Verlänge-
rung der TS-Profile erfolgt auch hier das Verlängern mit
den Einlegeschienenverbindern TS-C.
Mittelschiene TS-M
Kreuzkabelbinderblock UP-K
Edge Clip TS-EC
3. Verlegen der Kabel und Einlegen der Module
Prinzipiell werden alle Kabel parallel zu den montierten
Schienen verlegt. Das Befestigen an den Universalprofilen
UP-L+, UP-L oder UP-S erfolgt mittels der Kreuzkabelbin-
derblöcke UP-K, welche in das Profil eingeschoben und
durch eine 90°-Drehung fixiert werden. Die Befestigung der
Kabel an den TS-Profilen erfolgt mit den TRI-STAND Edge
Clips TS-EC. Diese werden direkt an das TS-Profil geclipt.
Die Module werden zum Anschließen der Kabel auf die un-
teren TS-Profile gestellt. So können diese problemlos ver-
schaltet werden. Nachdem die Strangleitungen komplett
verlegt sind, werden die Solarmodule in drei Schritten in
die Profile eingelegt. Zuerst werden die Module in das obe-
re TS-Profil eingeschoben und dann auf dem unteren Profil
abgelegt. Dann werden die Module in das untere Profil ge-
schoben. Sie sind nun durch die Schwerkraft positioniert
und müssen nicht durch Schrauben fixiert werden. Bei Mo-
dulneigungen unter 10° sind diese noch zusätzlich durch
Einlegen eines Kabelstückes, min. Außendurchmesser 6 mm,
in den 8.5 mm Spalt oberhalb des Moduls zu sichern!
Einlegen des Solarmoduls
14