Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TRI-FLAT
EASYSPEED
Montageanleitung
Flachdachsystem
• einfach
• schnell
• effizient
Die maßgeblichen Vorteile
für Sie als Anwender:
Schnelle Montage durch
vormontierte Komponenten
Keine aufwändigen Ver-
messungsarbeiten notwendig
Geringe Punktlast auf
Dachhaut und Dämmung
www.tritec-energy.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tritec TRI-FLAT EASYSPEED

  • Seite 1 TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung Flachdachsystem • einfach • schnell • effizient Die maßgeblichen Vorteile für Sie als Anwender: • Schnelle Montage durch vormontierte Komponenten • Keine aufwändigen Ver- messungsarbeiten notwendig • Geringe Punktlast auf Dachhaut und Dämmung www.tritec-energy.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Allgemeine Informationen 3 Systemkomponenten 4 Systemübersicht 6 – 8 5 Zusammenbau Ost/West 9 – 10 6 Montagedetails Ost/West 10 – 11 7 Alpin Variante Ost/West 8 Zusammenbau Süd 18°/25° 13 – 14 9 Montagedetails Süd 18°/25°...
  • Seite 3: Grundlagen

    PV-Modulen in horizontaler Lage konzipiert. vor Beginn aufmerksam durch. In dieser werden Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim- die Montageabläufe für die TRI-FLAT Easyspeed mungsgemäß. Standardmäßig werden die Komponenten, der Module und die Ballastierung Module an der kurzen Modulseite geklemmt.
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Empfehlung für Montage Der vorhandene Kies sollte entfernt werden, damit die Platten von auf Kiesdächern: TRI-FLAT Easyspeed direkten Kontakt mit der Dacheindeckung haben. Der entfernte Kies kann in Kombination mit Kieswannen wieder zur Ballastierung verwendet werden. Es besteht die Möglichkeit, das System direkt auf den Kies zu platzieren.
  • Seite 5: Systemkomponenten

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Systemkomponenten Standard PLATTE GROSS 140 PLATTE KLEIN 140 MITTELKLEMME 30-40 MM WINDLEITBLECH 1945 Art.-Nr.: 1503312 Art.-Nr.: 1503303 Art.-Nr.: 1503304 Art.-Nr.: 1503315 700 x 140 mm 480 x 140 mm Modullänge 1.650 – 1.850 mm WINDLEITBLECH 2145 Art.-Nr.: 1503316...
  • Seite 6: Systemübersicht

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Systemübersicht Ost/West Klemmung auf kurzer Modulseite Aufbau ab Seite 9 Alpin Ost/West Klemmung auf kurzer Modulseite Aufbau ab Seite 12 V 0.1 | MA-TRI-FLAT-Easyspeed | 28.09.2022...
  • Seite 7 TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Süd 18° Verschattungsabstand Klemmung auf kurzer Modulseite Aufbau ab Seite 13 Alpin Süd 18° Verschattungsabstand Klemmung auf kurzer und zusätzlich auf der langen Modulseite Aufbau ab Seite 15 V 0.1 | MA-TRI-FLAT-Easyspeed | 28.09.2022...
  • Seite 8 TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Süd 25° Verschattungsabstand Klemmung auf kurzer Modulseite Aufbau ab Seite 13 Alpin Süd 25° Verschattungsabstand Klemmung auf kurzer und zusätzlich auf der langen Modulseite Aufbau ab Seite 15 V 0.1 | MA-TRI-FLAT-Easyspeed | 28.09.2022...
  • Seite 9: Zusammenbau Ost/West

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Werkzeuge Für die Installation sind die folgenden 01 Akkuschrauber mit Inbusaufsatz SW6 Werkzeuge erforderlich: 02 Inbusschlüssel SW6 03 Drehmomentschlüssel Zusammenbau Ost/West 5.1   Montage der Vorderstütze Positionieren Sie den Lift klein auf die mittleren Bohrungen der Platte klein. Ziehen Sie die Inbus- schrauben mit 15 Nm fest.
  • Seite 10: Vormontieren Der Klemmen

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Vormontieren der Klemmen Schrauben Sie nach Bedarf die Abschluss- und Mittelklemmen mit ca. 2 Umdrehungen auf die bereits montierten Lifte der Vorder- und Vorderstütze Mittelstützen. Tipp: Kontrollieren Sie nochmals die Ausrichtung der Lifte klein und Lifte groß.
  • Seite 11: Montieren Der Module

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Erste Modulreihe Montieren der Module Erste Modulreihe: Platzieren Sie das erste Modul horizontal auf den Vorderstützen und Mittelstützen hoch, so dass dieses bündig mit dem Anschlag vorne am Lift klein (Abb. A) und der Kennlinie hinten am Lift groß...
  • Seite 12: Alpin Variante Ost/West

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Alpin Variante Ost/West (optional) 7.1   Positionierung + Montage der Stützen Positionieren Sie die Modulfelder wie auf der Seite 10 beschrieben. Bringen Sie zusätzliche Vorderstützen, Mittelstützen hoch und Mittel- stützen nieder in der Mitte des Modules an (Abb. A, Reihenfolge siehe Seite 11).
  • Seite 13: Zusammenbau Süd 18°/25

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Zusammenbau Süd 18°/25° 8.1  Montage der Vorderstütze Positionieren Sie den Lift klein auf den mittleren Bohrungen der Platte klein. Ziehen Sie die vor- montierten Inbusschrauben mit 15 Nm fest. 8.2  Montage der Hinterstütze 8.1 Montage der Vorderstütze Positionieren Sie den Lift groß auf den mittleren Bohrungen der Platte klein.
  • Seite 14: Montagedetails Süd 18°/25

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Vormontieren der Klemmen Schrauben Sie nach Bedarf die Abschluss- und Mittelklemmen mit ca. 2 Umdrehungen auf die bereits montierten Lifte der Vorder-, Vorderstütze Hinter- und Mittelstützen. Tipp: Kontrollieren Sie nochmals die Ausrichtung der Lifte klein und Lifte groß.
  • Seite 15: Alpin Variante Süd 18°/25

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Montieren der Module Erste Modulreihe: Platzieren Sie das erste Modul horizontal auf den Vorder-, Mittel oder Hinterstützen, so dass dieses bündig mit dem Anschlag vorne am Lift klein (Abb. A) und der Kennlinie hinten am Lift groß...
  • Seite 16: Montage Windleitblech Süd 18°/25

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Montage Windleitblech Süd 18°/25° 11.1 Einlegen der Windleitbleche in die Lasche Lasche Setzen Sie die Windleitbleche in die Laschen der Lifte groß an den Mittelstützen und Hinterstützen (Abb. A). Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Windleitbleche am Anfang und am Ende einer Modulreihe bündig...
  • Seite 17: Verwendung Zusätzlicher Unterlegplatten

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Montage der Ballastwannen 12.1 Verwendung zusätzlicher Unterlegplatten Die Ballastwannen werden je nach System auf die Platten klein und Platten groß montiert. Platzieren Sie zusätzliche Unterlegplatten unter den Ballastwannen und fixieren Sie diese mittels Unterlegscheiben und Inbusschraube an den Bohrungen der jeweiligen Platten.
  • Seite 18: Ausführung Alpin

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer 12.3 Ausführung Alpin Bei weniger als 8 Steinen bzw. weniger als 64 kg sind keine Unterlegplatten notwendig, da mittig bereits die Alpinstütze vorhanden ist (Abb. A). Verwenden Sie bei mehr als 8 Steinen bzw. mehr als 64 kg zwei Unterlegplatten pro Ballastwanne (Abb.
  • Seite 19: Ballastierung

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Ballastierung 13.1 Ermittlung der Ballast Die Ballastermittlung erfolgt immer projektbe- zogen und wird ausschließlich über TRI-Design berechnet. Anhand der Dimensionen und des Gewichtes des Steins, errechnet sich, wie viele Steine an welcher Stelle zur Lagesicherung des Systems benötigt werden.
  • Seite 20: Kabelmanagement

    TRI-FLAT EASYSPEED Montageanleitung für Flachdächer Kabelmanagement 14.1 Montage Schieben Sie die Modulkabel in die Kabel- abdeckung (Abb. A). Positionieren Sie die Kabelabdeckung jeweils am Rand der jeweiligen Platte, sodass diese bündig mit der Platte ist und fixieren Sie diese mittels...
  • Seite 21: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Hinweise aufmerksam Arbeiten an den Systemen der TRITEC (TRIENERGY Deutschland zu lesen, da sie für den Umgang mit dem Produkt sehr wichtig GmbH) dürfen nur von autorisiertem Personal durchgeführt sind. Bitte informieren Sie sich auch über die Sicherheitsvor- werden.
  • Seite 22: Garantie Und Produkthaftung (Ausschluss)

    Vorschriften der örtlichen Elektrizitätsversorgungsunter- Als Installationsbetrieb sind Sie für die korrekte Ausführung nehmen (EVU). der Montage verantwortlich. TRITEC (TRIENERGY Deutschland GmbH) haftet nicht für die • DIN VDE 0100 (Errichtung von Starkstromanlagen mit in kaufmännischen Anlagenangeboten enthaltenen Dimen- Nennspannungen bis 1000 V) sionierungshinweise.
  • Seite 23: Wichtige Warnhinweise

    15.4 Normen und Richtlinien Die technische Dokumentation ist Bestandteil des Produktes. TRITEC (TRIENERGY Deutschland GmbH) haftet nicht für Alle aufgeführten Normen und Richtlinien sind für Deutsch- Schäden, die aus Nichtbeachtung der Montageanleitung, land herausgegeben und anzuwenden. Sie sind in der insbesondere der Sicherheitshinweise, sowie aus missbräuch-...
  • Seite 24: Kontakt

    Für jedes Dach die optimale Montagelösung TRITEC Montagesysteme bündeln über 30 Jahre Photovoltaik-Erfahrung. Die Eigenprodukte TRI-STAND, TRI-ROOF+ und TRI-FLAT Easyspeed bieten für die unterschiedlichsten Dachtypen und Ausrichtungen die ideale Montagelösung. Dabei legen wir sowohl Wert auf die hochwertige Verarbeitung der Komponenten als auch auf die Lang lebigkeit der Unterkonstruktion.

Inhaltsverzeichnis