Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB17-2V1D Handbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl Compact IC-KP2-2HB17-2V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme IDENTControl Compact IC-KP2-2HB17-2V1D
mit PROFINET Protokoll an Siemens S7 Steuerung
Aktivierung im Single Modus:
Nach der Aktivierung der Befehlsliste, werden die Befehle nacheinander abgearbeitet. Die
eingelesenen Nutzdaten befinden sich innerhalb der Datenstruktur Head_1.InData.UserData.
Befindet sich ein Datenträger innerhalb des Erfassungsbereichs, so hat der Status
(Head1Status) aller Antworttelegramme den Wert 0x00. Für eine Unterscheidung der
verschiedenen aufeinanderfolgenden Antworttelegramme kann der Ausführungszähler
(Head1ReplyCounter) verwendet werden. Bei Erhalt eines neuen Antworttelegramms hat sich
der Wert dieser Variable zum vorhergehenden Telegramm verändert. Nach der Durchführung
eins Durchlaufs der Befehlsliste erhält man ein Antworttelegram mit dem Status
(Head1Status) 0x0F. Bei Aktivierung der Befehlsliste im Single Mode wird die Befehlsliste
einmalig durchlaufen. Nach Erhalt des letzten Telegramms (Head1Status = 0x0F) wird die
Ausführung automatisch gestoppt. Bei der Aktivierung im Enhanced Mode beginnt nach
Erhalt des letzten Telegramms die Ausführung der Befehlsliste von vorn.
42
Festlegung Befehlsparameter: Aktivierung Single Mode
Head_1.SpecialCommand.CommandCode := 0xAC
Head_1.SpecialCommand.Channel := 0x00
Head_1.SpecialCommand.Parameter1 := 0x00 (ListNo)
Head_1.SpecialCommand.Parameter2 := 0x02 (ListModus)
Start Befehlsausführung: Befehlsübertragung
Head1SpecialCommand := 1 (positive Flanke)
Befehl wird bearbeitet: Übertragung läuft
Head1Busy := 1
Befehl beendet: Übertragung beendet
Head1Done := 1 (positive Flanke)
Head1Busy := 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis