Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbaustein „Fb190_Iuhparam - Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB17-2V1D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl Compact IC-KP2-2HB17-2V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme IDENTControl Compact IC-KP2-2HB17-2V1D
mit PROFINET Protokoll an Siemens S7 Steuerung
6
Funktionsbaustein „FB190_IUHParam"
Der FB190 dient dem Parametrieren der Leseköpfe IUH-F190 und IUH-F117. Dabei erfolgt
der Aufruf des Bausteins und des zugehörigen Instanzdatenbausteins durch:
Call „FB190_IUHParam", „DB190_IUHParam" (Symbolische Darstellung)
Bzw.
Call FB190, DB190
Zum Aktivieren des Funktionsbausteins muss „ParameterEnable" aktiv sein. Ist
„NormalEnable" aktiv muss dieser zunächst zurückgesetzt werden.
Dieser Baustein unterstützt Auswerteeinheiten mit bis zu zwei Kanälen.
Nachfolgendes Bild zeigt den Aufruf der Funktion und die zu parametrierenden Variablen.
Name
Dekla-
ration
HeadNumber
Input
ReadWriteParameter Input
PowerTransmit
Input
TriesAllowed
Input
ChannelDense
Input
ReaderMode
ProtocolMode
Input
QValue
Input
14
Daten-
Beschreibung
typ
BYTE
Kopf/Kanalnummer an den Parameter gelesen/geschrieben
werden sollen
BOOL
Ausführung von 0:= lesen 1:=schreiben der Parameter
BOOL
Zugriff auf Sendeleistung des Lesekopfes
BOOL
Zugriff auf Schreib-/Leseversuche
BOOL
Zugriff auf Reihenfolge der im Dense Reader Mode (= DRM)
erlaubten Sendekanäle
BOOL
Zugriff auf Ausgabeprotokoll (Singleframe und Multiframe)
BOOL
Zugriff auf Q-Wert zur Festlegung der genutzten Zeitschlitze (2Q)
für Antikollision (Slotted-Aloha)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis