Inbetriebnahme IDENTControl Compact IC-KP2-2HB17-2V1D
mit PROFINET Protokoll an Siemens S7 Steuerung
9.3
Enhanced Read Fixcode: (Kopf 1)
Daten eingelesen und Befehl aktiv:
Head1Done := 1 (positive Flanke)
Datenträger bewegt sich aus den
Lesebereich heraus und kein
Head1Done := 0 (positive Flanke)
1. "Head1SingleEnhanced" ist TRUE, um einen Enhanced-Befehl zu initialisieren.
„Head1DataFixcode" ist TRUE, um auf den Fixcode/TID zuzugreifen. Enhanced Read
Fixcode wird gestartet „Head1Read" ist TRUE. "Head1Busy" wechselt auf TRUE,
zeitgleich geht "Head1Done" auf FALSE.
2. „Head1NoDataCarrier" ist TRUE, da sich zu diesem Zeitpunkt kein Datenträger im
Feld befindet.
3. Datenträger tritt in Erfassungsbereich. „Head1NoDataCarrier" geht auf FALSE,
„Head1Done" wechselt auf TRUE. Kurz darauf verlässt der Datenträger wieder das
Feld.
Festlegung Befehlsparameter:
Head1SingleEnhanced := 1
Head1DataFixcode := 1
Start Befehlsausführung:
Head1Read := 1 (positive Flanke)
Befehl wird bearbeitet:
Head1Busy := 1
Head1Busy := 1
Head1NoDataCarrier := 0
Nutzdaten:
Head_1.InData.UserData
Datenträger vorhanden:
Head1Busy := 1
Head1NoDataCarrier := 1
Nutzdaten: DB32
Enhanced Befehl beenden:
Head1Quit := 1
Befehl beendet:
Head1Done := 1 (positive Flanke)
Head1Busy := 0
1
2
Kein Datenträger vorhanden und
Befehl aktiv:
Head1Busy := 1
Head1NoDataCarrier := 1
Head1Done := 0 (positive Flanke)
Nutzdaten:keine
Datenträger bewegt sich in den
Lesebereich und Daten
eingelesen:
Head1Busy := 1
Head1NoDataCarrier := 0
Head1Done := 1 (positive Flanke)
Nutzdaten:
Head_1.InData.UserData
3
4
5
6
7
29