Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pepperl+Fuchs Anleitungen
Auswertegeräte
IDENTControl Compact IC-KP2-2HB18-2V1
Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB18-2V1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB18-2V1. Wir haben
1
Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB18-2V1 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB18-2V1 Handbuch (90 Seiten)
Auswerteeinheit mit Schnittstelle für CC-Link V2
Marke:
Pepperl+Fuchs
| Kategorie:
Auswertegeräte
| Dateigröße: 2.5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
5
Handlungsanweisung
5
Konformitätserklärung
6
CE-Konformität
6
Sicherheit
7
Sicherheitsrelevante Symbole
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Allgemeine Sicherheitshinweise
7
Berührungsschutz
8
Produktbeschreibung
9
Produktfamilie
9
Schreib-/Leseköpfe
9
Code-/Datenträger
9
Handhelds
10
Zubehör für den Anschluss
10
Verbindungskabel zu Schreib-/Leseköpfen und Triggersensoren
10
Kabeldosen für die Energieversorgung
10
Verbindungskabel zur CC-Link-Schnittstelle
11
Adapter für RS 232-Diagnose-Schnittstelle
11
Montagehilfe
11
Lieferumfang
11
Einsatzbereiche
11
Gerätemerkmale
12
Schnittstellen und Anschlüsse
12
Anzeigen und Bedienelemente
12
Installation
14
Auspacken
14
EMV-Konzept
14
Montage
15
Geräteanschluss
15
Spannungsversorgung
15
Schreib-/Lesekopf und Triggersensoren
16
Schreib-/Leseköpfe Anschließen
16
Erdungsanschluss
16
Identcontrol Compact an Erde Anschließen
17
Anschluss der RS 232-Diagnose-Schnittstelle
17
Anschlussbelegung des Adapters für die RS 232-Diagnose-Schnittstelle
17
Anschlusshinweise zu CC-Link
18
CC-Link IN: M12-Stecker, A-Kodiert
19
CC-Link OUT: M12-Buchse, A-Kodiert
19
Inbetriebnahme
20
Anschluss
20
Geräteeinstellungen
20
Adresseinstellung
20
Baudraten-Einstellung
21
Extended Cyclic Setting-Einstellung
21
Nicht Flüchtige Parameter
22
Befehle
23
Kommunikation über die RS 232-Diagnoseschnittstelle
23
Befehlsübersicht Diagnoseschnittstelle
23
Befehlsbeispiele
23
Beispiel: Zwei Doppelworte Ab Adresse 7 mit Schreib-/Lesekopf an Kanal 1 Schreiben
26
Allgemeines zu CC-Link
27
Kommunikation über CC-Link
28
CC-Link Profil
28
RX- und RY-Signale
28
Mechanical Flag Read/Write Data
32
Datenstrukturierung
34
Initialisierung
35
Register Rww und Rwr Initial Setting
37
Befehlstypen
38
Single Mode
38
Befehlsablauf-Diagramme
39
Lesebefehl Single ohne Geteilte Daten, Ryn3 als Bestätigung
39
Lesebefehl Single ohne Geteilte Daten, Ryn4 als Bestätigung
39
Lesebefehl Single mit Geteilten Daten
40
Lesebefehl Enhanced ohne Geteilte Daten
40
Schreibbefehl Single ohne Geteilte Daten, Ryn4 als Bestätigung
41
Schreibbefehl Single mit Geteilten Daten
42
Schreibbefehl Enhanced ohne Geteilte Daten
42
Fehlerbehandlung, Ryn4 als Bestätigung
43
Befehlsübersicht
43
Systembefehle
43
Daten Lesen
44
Daten Schreiben
44
Systembefehle
45
Unterstützte Datenträgertypen
46
Standard Schreib-/Lesebefehle
54
Spezielle Befehle für Datenträger IPC03
63
Passwort Setzen
64
Passwort Ändern
64
Die Einzelnen Bits haben Folgende Bedeutung
67
Spezielle Befehle für Datenträger IPC11, IDC
72
Legende
83
Fehler-/Statusmeldungen
84
Fehlermeldungen, die das Identifikationssystem Auslöst
84
Technische Daten
85
Abmessungen
85
Allgemeine Daten
85
Umgebungsbedingungen
86
Fehlersuche
88
ASCII-Tabelle
89
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB21-2V1D
Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HRX-2V1
Pepperl+Fuchs IVI-KHD2-4HB6
Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP Serie
Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-R2-V1
Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B7-V95
Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-1HRX-2V1
Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-1HB6-V15B
Pepperl+Fuchs IC-KP2-2HB6-V15B
Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB17-2V1D
Pepperl+Fuchs Kategorien
Sensoren
Module
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Lichtschranken
Weitere Pepperl+Fuchs Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen