Funktionsbeschreibung
Gerätesteuerung - Bedienelemente
5.1.2
Schweißgerätesteuerung M2.20
Pos.
Symbol Beschreibung
1
2
3
4
5
24
Abbildung 5-3
0
Taste "Drahteinfädeln"
Zum Einfädeln der Drahtelektrode beim Drahtspulenwechsel
(Geschwindigkeit = 6,0 m/min, konstant)
Der Schweißdraht wird spannungsfrei in das Schlauchpaket eingefädelt,
ohne daß Gas ausströmt.
Hierdurch wird ein hohes Maß an Sicherheit für den Schweißer gewährt, weil ein ver-
sehentliches Zünden des Lichtbogens nicht möglich ist.
Taste "Gastest"
Während Prüfung und Einstellung der Gasdurchflußmenge bleiben Schweißspannung
und Drahtvorschub abgeschaltet.
Nach einmaligem Betätigen des Tasters fließt für ca. 25sec. Schutzgas. Durch noch-
maliges Betätigen kann der Vorgang jederzeit unterbrochen werden.
Signalleuchte „Drahtgeschwindigkeit"
Leuchtet wenn die Drahtgeschwindigkeit angezeigt wird.
Signalleuchte Strom
Leuchtet, wenn die Stromstärke dargestellt wird.
Drehknopf "Einstellung Drahtgeschwindigkeit / Schweißparameter"
Stufenlose Einstellung der Drahtgeschwindigkeit bzw. Schweißstrom und Einstellung
der Ablaufparameter wie Gasnachströmen, Drahtrückbrand etc.
Art. Nr.: 099-004968-EWM00