Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EWM RCX Expert 2.0 Betriebsanleitung
EWM RCX Expert 2.0 Betriebsanleitung

EWM RCX Expert 2.0 Betriebsanleitung

Fernsteller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCX Expert 2.0:

Werbung

Betriebsanleitung
Fernsteller
RCX Expert 2.0
DE
RCX Expert 2.0 Rob
099-008808-EW500
Zusätzliche Systemdokumente beachten!
13.01.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWM RCX Expert 2.0

  • Seite 1 Betriebsanleitung Fernsteller RCX Expert 2.0 RCX Expert 2.0 Rob 099-008808-EW500 Zusätzliche Systemdokumente beachten! 13.01.2016...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Einsatzort sowie dem Einsatzzweck an Ihren Vertriebspartner oder an unseren Kundenservice unter +49 2680 181-0. Eine Liste der autorisierten Vertriebspartner finden Sie unter www.ewm-group.com. Die Haftung im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Anlage ist ausdrücklich auf die Funktion der Anlage beschränkt. Jegliche weitere Haftung, gleich welcher Art, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

      6.3.1 Herstellererklärung an den Endanwender ..............10     Einhaltung der RoHS-Anforderungen ..................10     Technische Daten ..........................11     RCX ............................. 11     Anhang A .............................. 12     Übersicht EWM-Niederlassungen ....................12 099-008808-EW500 13.01.2016...
  • Seite 4: Hinweise Zum Gebrauch Dieser Betriebsanleitung

    Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Symbolerklärung Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung WARNUNG Gültigkeit des Dokumentes! Dieses Dokument ist Teil der Gesamtdokumentation und ist nur in Verbindung mit der Betriebsanleitung "Stromquelle" des verwendeten Produktes gültig! • Betriebsanleitungen sämtlicher Systemkomponenten, insbesondere der Sicherheitshinweise lesen und befolgen! Abbildung 2-1 Die Abbildung zeigt das allgemeine Beispiel eines Schweißsystems.
  • Seite 5: Symbolerklärung

    Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Symbolerklärung Symbolerklärung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Technische Besonderheiten, die der Betätigen und Loslassen / Tippen / Tasten Benutzer beachten muss. Gerät ausschalten Loslassen / Nicht Betätigen Gerät einschalten Betätigen und Halten / Schalten Falsch Drehen Richtig Signalleuchte leuchtet nicht Menüeinstieg...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Im Falle von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen, Nichteinhaltung der Fristen zur "Lichtbogen-Schweißeinrichtungen - Inspektion und Prüfung während des Betriebes" und / oder unerlaubten Umbauten, welche nicht ausdrücklich von EWM autorisiert sind, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Jedem Produkt liegt eine spezifische Konformitätserklärung im Original bei.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung - Schnellübersicht

    Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Front- und Rückansicht Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Front- und Rückansicht Abbildung 4-1 Pos. Symbol Beschreibung Halterung zum Aufhängen des Fernstellers Bedienpanel Gerätesteuerung - siehe entsprechende Betriebsanleitung "Steuerung" Verbindungskabel zwischen Bedienpanel und Stromquelle Befestigungsmagnet Zur Befestigung des Fernstellers an magnetisierbaren Oberflächen Griffmulde 099-008808-EW500 13.01.2016...
  • Seite 8: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Verbindungen herstellen Aufbau und Funktion Verbindungen herstellen VORSICHT Geräteschäden durch unsachgemäßen Anschluss! Die Fernsteller sind speziell für den Anschluss an Schweiß- bzw. Drahtvorschubgeräte entwickelt. Ein Anschluss an andere Geräte kann zu Geräteschäden führen! • Betriebsanleitung des Schweiß-, bzw. Drahtvorschubgerätes beachten! •...
  • Seite 9: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    Wartung, Pflege und Entsorgung Allgemein Wartung, Pflege und Entsorgung GEFAHR Unsachgemäße Wartung und Prüfung! Das Gerät darf nur von sachkundigen, befähigten Personen gereinigt, repariert oder geprüft werden! Befähigte Person ist, wer aufgrund seiner Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung die bei der Prüfung dieser Geräte auftretenden Gefährdungen und mögliche Folgeschäden erkennen und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen treffen kann.
  • Seite 10: Entsorgung Des Gerätes

    Darüber hinaus ist die Rückgabe europaweit auch bei EWM-Vertriebspartnern möglich. Einhaltung der RoHS-Anforderungen Wir, die EWM AG Mündersbach, bestätigen Ihnen hiermit, dass alle von uns an Sie gelieferten Produkte, die von der RoHS-Richtlinie betroffen sind, den Anforderungen der RoHS (Richtlinie 2011/65/EU) entsprechen.
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Leistungsangaben und Garantie nur in Verbindung mit Original Ersatz- und Verschleißteilen! Schutzart IP 23 -25 C bis +40 C Umgebungstemperatur Maße L x B x T in mm 310 x 230 x 110 Gewicht 2,0 kg EMV-Klasse gebaut nach Norm IEC 60974-1, -10...
  • Seite 12: Anhang A Übersicht Ewm-Niederlassungen

    Tel: +44 1670 505875 · Fax: -514305 www.ewm.cn · info@ewm.cn · info@ewm-group.cn www.ewm-morpeth.co.uk · info@ewm-morpeth.co.uk EWM HIGHTEC WELDING GmbH EWM HIGHTEC WELDING Sales s.r.o. / Prodejní a poradenské centrum Wiesenstraße 27b Tyršova 2106 4812 Pinsdorf · Austria · Tel: +43 7612 778 02-0 · Fax: -20 256 01 Benešov u Prahy ·...

Diese Anleitung auch für:

Rcx expert 2.0 rob

Inhaltsverzeichnis