Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsregeln Beim Kranen; Hinweise Zum Gebrauch Dieser Betriebsanleitung - EWM SATURN 251 Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum mig/mag-schweißen und mig/mag-löten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Sicherheitsregeln beim Kranen

Unbedingt Unfallverhütungsvorschriften VBG 9, VBG 9a und VBG 15 beachten.
Kranprinzip
Lasthaken mit Sicherungshaken und Schäkel entsprechender Größe nach DIN 82 101, Form A, Min-
destnenngröße 0,4 verwenden.
Schutzgasflasche vor dem Kranen immer von dem Schweißgerät abnehmen.
Niemals mit der Schweißmaschine weitere Lasten kranen, wie z.B. Personen, Werkzeugkiste,
Drahtspulen usw..
Vermeiden Sie ruckartiges Anheben und Absetzen der Schweißmaschine.
Drahtspulen sind aus den Schweiß- bzw. Drahtvorschubgeräten vor dem Kranen zu entfernen.
Während dem Kranen darf kein Gerät in Betrieb genommen werden.
2.4

Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung

Diese Betriebsanleitung ist kapitelorientiert aufgebaut.
Zur schnelleren Orientierung finden Sie an den Seitenrändern außer Zwischenüberschriften gelegentlich
Piktogramme für besonders wichtige Textpassagen, welche sich entsprechend ihrer Wichtigkeit wie folgt
staffeln:
Beachten:
Technische Besonderheiten, die der Benutzer beachten muß.
Achtung:
Arbeits- und Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um Beschädigungen oder Zerstörun-
gen des Gerätes zu vermeiden.
Vorsicht:
Arbeits- oder Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine Gefährdung von Personen
auszuschließen und beinhaltet den Hinweis "Achtung".
Handlungsanweisungen und Aufzählungen, die Ihnen Schritt für Schritt vorgeben, was in bestimmten Si-
tuationen zu tun ist, erkennen Sie am Blickfangpunkt z.B.:
Buchse der Schweißstromleitung in entsprechendes Gegenstück einstecken und verriegeln.
Symbol
Beschreibung
Betätigen
Nicht Betätigen
Art. Nr.: 099-004968-EWM00
Geräte dürfen ausschließlich an den Kranösen gekrant werden
(nicht an Transportstange)!
mind. 60°
Winkel der Zugseile
Drehen
Schalten
An allen 4 Ringschrauben gleichzeitig kranen (wie in Abb. 1 dar-
gestellt).
Eine gleiche Lastverteilung in allen vier Strängen sicherstellen und
einen Winkel der Zugseile von mindestens 60° einhalten (siehe
Abb. 2). Nur Ringketten oder Seilgehänge mit gleicher Länge ver-
wenden (mindestens 1m)!
Sicherheitshinweise
Sicherheitsregeln beim Kranen
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saturn 301Saturn 351Saturn drive 41l

Inhaltsverzeichnis