Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werkseinstellung (Reset); Zurücksetzen Auf Werkseinstellung; Kontrolle Der Gerätetypeneinstellung; Gerätetyp Einstellen - EWM SATURN 251 Betriebsanleitung

Schweißgeräte zum mig/mag-schweißen und mig/mag-löten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.6
Zurücksetzen auf Werkseinstellung (Reset)
Alle benutzerseitigen Einstellungen werden mit Werkseinstellungen überschrieben und müssen
daher im Anschluß kontrolliert, bzw. erneut eingerichtet werden!
Nach dem Zurücksetzen der Gerätesteuerung auf Werkseinstellungen muß unbedingt der ver-
wendete Gerätetyp kontrolliert und ggf. neu eingestellt werden.
5.1.6.1
Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Bedienelement
+
5.1.6.2
Kontrolle der Gerätetypeneinstellung
Beim ersten Einschalten nach dem Zurückstellen auf Werkseinstellungen wird der Gerätetyp unter
der Bezeichnung „tyP" angezeigt.
Wird ein falscher Gerätetyp angezeigt, muß dieser neu eingestellt werden.
„tyP 00"
„tyP 01"
„tyP 02"
„tyP d02"
„tyP d03"
„tyP d04"
5.1.6.3
Gerätetyp einstellen
Bedienelement
+
Art. Nr.: 099-004968-EWM00
Aktion
Ergebnis
Schweißgerät abschalten
1 x
Beide Tasten gedrückt halten.
+
Schweißgerät einschalten, im Display wird kurzzeitig „rES" angezeigt.
1 x
SATURN 251
SATURN 301
SATURN 351
WEGA 351 / SATURN 351 DG
WEGA 401/451
WEGA 551/651
Aktion
Ergebnis
Schweißgerät abschalten
1 x
Beide Tasten gedrückt halten
+
Schweißgerät einschalten, im Display wird „Anl" angezeigt.
1 x
Während „Anl" angezeigt wird, Gerätetyp einstellen:
0 - SATURN 251
1 - SATURN 301
Funktionsbeschreibung
Gerätesteuerung - Bedienelemente
2 - SATURN 351
3 - SATURN 351 DG / alle WEGA
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saturn 301Saturn 351Saturn drive 41l

Inhaltsverzeichnis