Alarmkonfiguration
damit Korrekturwasser hinzugefügt werden kann. Falls sie akzeptiert wird, fährt die Einheit bei
„Mischen abgeschlossen" fort.
Überprüfen:
•
Die Kalibrierung ist, insbesondere hinsichtlich der Stabilität des Signals am Ende der
Mischphasen, korrekt (angegeben durch die „Abweichung Mischzeit 1" im Mischprotokoll).
Ein stabileres Signal ergibt ein reproduzierbareres Ergebnis.
Die Toleranzen in den Rezeptparametern können bei Bedarf erhöht werden, um die Anzahl
•
der Alarme zu verringern.
Wassergrenzwert überschritten
Dieser Alarm wird im Modus „AUTO" ausgelöst, wenn die Wasserzugabe den im Rezept
definierten Parameter „Wassergrenzwert" erreicht hat.
Überprüfen:
•
Der Parameter „Wassergrenzwert" im Rezept ist ausreichend hoch eingestellt.
Die Abstimmung im Modus „AUTO" sollte so vorgenommen werden, dass der Zielwert nicht
•
überschritten wird.
Max. Trockenmischzeit überschritten
Max. Nassmischzeit überschritten
Diese Alarme werden ausgelöst, wenn Auto-Track läuft und der Sensormesswert sich vor dem
Ende der im Rezept eingestellten Trocken- und Nassmischzeiten nicht innerhalb der
konfigurierten Auto-Track-Werte stabilisiert hat.
Überprüfen:
•
Die Auto-Track-Einstellungen sind korrekt gesetzt worden. Die Häufigkeit, mit der dieser
Alarm ausgelöst wird, kann durch Verkürzen der Auto-Track-Mischzeit oder Erhöhen der
zulässigen Mischungsabweichung im Rezept oder in den Systemparametern verringert
werden.
•
Die Mischzeiten müssen im Rezept ausreichend lang eingestellt werden, dass sich die
Mischung stabilisieren kann.
Sensorfehler
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Hydro-Control ein Problem bei der RS485-
Kommunikation zum Sensor erkennt.
Überprüfen:
•
Kontrollieren Sie, dass die Kommunikationsleitungen in ausreichendem Abstand von
Starkstromkabeln und elektrischen Geräten verlegt sind.
•
Kontrollieren Sie, dass die Kabel den Normen entsprechen.
•
Kontrollieren Sie, dass die Kabelabschirmung nur auf der Sensorseite angeschlossen ist.
Der Versuch, eine Mischung zu starten, während die Fehlermeldung „Sensorfehler" im
Bildschirm angezeigt wird, führt zur folgenden Bildschirmanzeige:
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
Kapitel 10
83