Einsatz der Feuchtesteuerung
6 Temperaturkompensation
In Umgebungen mit großen Temperaturschwankungen kann es erforderlich werden, die Viskosität
der Mischung zu ändern. Es wird empfohlen, dies durch Änderung der Menge von Zusatzstoffen
in der Mischung zu erreichen. In einem solchen Fall wird die Kalibrierung des Rezepts zu dem
Zeitpunkt empfohlen, an dem die geringste Menge an Zusatzstoff benötigt wird (normalerweise die
kühlste Zeit des Tages). Die Mischung sollte normal fertiggestellt werden. Nach Ausgabe des
Signals „Mischung fertig" kann dann weiterer Zusatzstoff zugegeben werden.
Bei einigen Systemen kann die Menge des Zusatzstoffes nicht auf diese Weise variiert werden. In
dieser
Situation
Temperaturkorrektureinstellungen im Rezept zu variieren. Der Hydro-Control korrigiert den
Zielwert, um dies zu kompensieren. Beachten Sie, dass diese Methode die Varianz des Wasser-
/Zementverhältnisses und damit die Ergebnisse der Stärketests erhöht.
Die Temperaturkompensation nutzt einfach die Differenz zwischen der aktuellen Temperatur und
dem Parameter „Temperatursollwert" im Rezept und multipliziert das Ergebnis mit dem Parameter
„Temperaturkoeffizient". Der Wert wird anschließend beim Start der Charge zum „Zielwert" für das
Rezept addiert (bzw. subtrahiert, falls er negativ ist).
Beispiel
Ein Rezept wird bei 25 °C für einen Feuchtezielwert von 10 % kalibriert.
Bei 35 °C (ein Anstieg um 10 °C) ist ein Feuchtezielwert von 11 % (eine Erhöhung von 1 %)
erforderlich, um die Konsistenz zu wahren.
Im Beispiel oben muss für jede Temperaturerhöhung von 1 °C der Feuchtezielwert entsprechend
um 0,1 % erhöht werden. In diesem Beispiel sollte der Temperaturkoeffizient auf 0,1 % eingestellt
werden.
Beachten Sie bitte, dass eine Anpassung der Wasseranforderung wegen der Temperaturänderung
eine Änderung des Wasser/Zement-Verhältnisses bewirkt. Achten Sie beim Einrichten dieses
Parameters darauf, dass die Wasser/Zement-Verhältnisse für den Arbeitstemperaturbereich
innerhalb der Toleranz bleiben.
Diese Funktion wird deaktiviert, wenn für den Temperaturkoeffizienten Null eingestellt wird.
ist
die
Menge
des
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
zugegebenen
Wassers
Kapitel 9
pro
°C
mithilfe
der
79