Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 Grundlagen Des Mischzyklus; Der Einfache Mischzyklus; Abbildung 25: Die Feuchtekurve Eines Einfachen Mischzyklus - Hydronix Hydro-Control HC07 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control HC07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Um das System für höchste Leistung (Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Geschwindigkeit) zu optimieren,
ist es wichtig, den Mischzyklus und seine Phasen zu verstehen. Es gibt zwei Haupttypen von Mischzyklen,
einen einfachen Mischzyklus und einen Mischzyklus, der die Vorbefeuchtungsphase beinhaltet.
Dieses Kapitel beschreibt die Phasen des Mischzyklus und die Optionen zu ihrer Konfiguration.

1 Der einfache Mischzyklus

Einer der einfachsten Zyklen wird in der Feuchtekurve in Abbildung 25 gezeigt.
Feuchte
Anstieg des
Signals
gegenüber
dem
Messwert
bei leerem
Mischer.
Mischer
Mischphase
beladen
Signale
Von SPS
START
Zur SPS
MISCHEN
ABGESCHLOSSEN

Abbildung 25: Die Feuchtekurve eines einfachen Mischzyklus

Wenn das Material eingefüllt ist, aktiviert die SPS zur Chargensteuerung das Startsignal, um den
Hydro-Control-Zyklus zu starten. Die erste Phase des einfachen Mischzyklus ist das Trockenmischen
(die „Trockenmischzeit" in den Rezeptparametern). Nach dieser Zeit wird Wasser hinzugefügt und das
Nassmischen beginnt (wird durch den Parameter „Nassmischzeit" definiert).
Nassmischzeit ist der Zyklus abgeschlossen und das Signal „Mischen abgeschlossen" wird aktiviert.
Dies signalisiert der SPS zur Chargensteuerung, dass sie den Mischer entleeren kann.
Signal stabilisiert sich
beim Mischen der
Materialien. Ein stabiles
Signal zeigt an, dass alle
Materialien gründlich
gemischt wurden und
eine homogene Mischung
erzielt wurde.
Trockenmischzeit
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
Grundlagen des Mischzyklus
Beim
Untermischen
des Wassers
stabilisiert sich
das Signal. Ein
stabiles Signal
zeigt an, dass
das gesamte
Bei der
Wasser
Zugabe von
homogen
Wasser
vermischt wurde.
verstärkt
sich das
Signal.
Hauptwasser-
Nassmischzeit
zugabe
Beim
Leeren
des
Mischers
kehrt das Signal
zur Stärke bei
leerem Mischer
zurück.
Mischer entleeren
Zeit
Am Ende der
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis