Einsatz der Feuchtesteuerung
3 Modus „AUTO"
Mischer
Trocken-
wird
mischzeit
Feuchte
beladen
Abbildung 56: Die Feuchte während des Modus „AUTO"
3.1
Einführung
Der Modus „AUTO" setzt nach und nach Wasser zu, um den in den Rezeptparametern
definierte Feuchtezielwert zu erreichen.
Vorteile:
•
Da die Steuerung nur den aktuellen Messwert und den Feuchtezielwert benötigt, ist
keine Kalibrierung des Rezepts erforderlich, wenn die realen Feuchtewerte nicht
angezeigt werden müssen.
Es kann mit einer kurzen Trockenmischzeit, z.B. 10 Sekunden, gearbeitet werden, da
•
die Wassermenge nicht am Ende der Trockenmischphase berechnet wird.
•
Der Modus „AUTO" ist unabhängiger vom Trockengewicht des Materials.
funktioniert die Steuerung sogar bei geringen Änderungen der Chargengrößen. Es wird
jedoch empfohlen, für große Änderungen der Chargengröße ein eigenes Rezept zu
verwenden, z.B. bei halben Chargen.
Nachteile:
Der Modus „AUTO" hängt stärker als der Modus „BERECHNET" von der Effizienz des
•
Mischers ab, da der Sensor das dosierte Wasser überwachen können muss. Das ist in
einigen Mischern nicht immer der Fall, und daher kann die gesamte Wasserzugabe viel
Zeit benötigen, da das Wasser langsamer zugegeben werden muss, damit der Sensor
es erkennt und der Hydro-Control entsprechend reagiert.
Die Parameter im Modus „AUTO" müssen eventuell für eine optimale Leistung des
•
Systems angepasst werden, wie in Abschnitt 3.3 unten beschrieben.
3.2
Konfigurieren des Rezepts
Im Modus „AUTO" muss ein Rezept nur dann kalibriert werden, wenn die realen Feuchtewerte
benötigt werden. Der einzige Rezeptparameter, der erforderlich ist, damit der Hydro-Control
bei jeder Mischung die korrekte Wassermenge hinzugeben kann, ist „Feuchtezielwert %".
Dieser Wert wird anhand von Testmischungen und einer Aufzeichnung des Werts am Ende
einer Mischung mit guter Qualität bestimmt.
Wenn ein Rezept erstellt wird, verwendet der Hydro-Control eine Standardkalibrierung, um die
Feuchte zur Anzeige zu berechnen. Einige Bediener bevorzugen einen willkürlichen
Feuchtezielwert, z.B. 10 %, mit dem sie die Reproduzierbarkeit und Abweichung überwachen.
Hauptwasserzugabe
Zielwert
Aktuelle Feuchte wird
überwacht und Wasser wird
zugegeben, um den
Feuchtezielwert zu erreichen
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
Nassmischzeit
Entleeren
Kapitel 9
Zeit
Daher
73