Kapitel 7
Dieses Kapitel beschreibt die im Mischprotokoll aufgeführten Parameter.
Für Informationen zum Aufruf des Bildschirms „Mischprotokoll" und eine Beschreibung der
Tastenfunktionen im unteren Teil des Bildschirms, siehe Abschnitt 5: Bildschirm „Mischprotokoll".
1 Einführung
Das Mischprotokoll erfasst Informationen zu den mit dem Hydro-Control ausgeführten
Mischzyklen. Zu jeder Charge werden die folgenden Informationen gespeichert:
Ein Protokoll der etwa im Sekundenabstand während des Mischzyklus erfassten
•
Sensorwerte – die Mischkurve.
•
Einzelheiten zur berechneten Wassermenge und den zu ihrer Berechnung verwendeten
Parametern.
•
Ein Protokoll des tatsächlich in der Charge dosierten Wassers.
Die Mischkurve zeigt eine grafische Darstellung des zeitlichen Verlaufs der Feuchte für jeden
Zyklus. Die gespeicherten Informationen ermöglichen die folgenden Funktionen in den Seiten zum
Mischprotokoll:
•
Kalibrierung von Rezepten anhand einer früheren Charge.
Analyse früherer Chargen zur Diagnose und Qualitätssicherung.
•
Ansicht der Kurve des Mischprotokolls zur Analyse der Homogenität während der
•
Mischzeiten.
2 Im Mischprotokoll enthaltene Informationen
Der Bildschirm „Mischprotokoll" enthält die Einzelheiten der Chargen zu allen ausgeführten
Mischungen. Weitere Daten sind durch Verschieben der Tabelle nach links und rechts zugänglich.
Mit Filteroptionen kann die Anzahl der angezeigten Mischungen eingegrenzt werden. Mit der
Funktion „Gruppe anzeigen" können die für jede Mischung angezeigten Daten nach Datum,
Rezept oder Alarmtyp gefiltert werden.
Mit den Filteroptionen kann die Anzeige der Protokolle nach Datum, Rezept oder Alarmtyp
eingegrenzt werden.
Verwenden des Mischprotokolls
Abbildung 41: Das Mischprotokoll
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
49