Erstellen und Editieren von Rezepten
Rezeptparameter
Grenzwert Hauptwasser Die maximale Wassermenge, die das System zugibt oder
Hauptwasser
Trockenmischzeit
Nassmischzeit
3 Editieren eines vorhandenen Rezepts
Um ein vorhandenes Rezept zu editieren, wählen Sie es aus, indem Sie darauf drücken. Es
erscheinen weitere Tasten.
Abbildung 31: Zugang zum Rezepteditor – Rezept ausgewählt
Drücken Sie die Taste „Editieren", um den Rezepteditor aufzurufen. Die einzelnen Parameter
werden in den Abschnitten 3.2 bis 3.9 dieses Kapitels beschrieben.
3.1
Allgemeines
Unten auf den Seiten des Rezepteditors gibt es drei Tasten:
•
„Unskaliert" oder „Feuchte"' – Diese Taste schaltet die Anzeige der Sensorwerte im
Rezept zwischen den unskalierten und den Feuchtewerten um.
•
Speichern – Speichert die Änderungen am Rezept.
Schließen – Falls nicht gespeicherte Änderungen erkannt werden, erhält der Benutzer die
•
Option „Verwerfen" mit Rückkehr zum Bildschirm „Rezepte" oder „Abbrechen" mit
Rückkehr zum Rezepteditor.
Beschreibung
berechnet, bevor ein Alarm ausgelöst wird. Falls das System im
Modus „BERECHNET" arbeitet, erfolgt eine Überprüfung, wenn die
Wassermenge berechnet worden ist. Im Modus „AUTO" erfolgt ein
Alarm, wenn das System diesen Wert erreicht.
Die feste Wassermenge, die im Modus „Voreinstellung" während
der Hauptwasserzugabe hinzugefügt wird.
Bestimmt die Trockenmischzeit.
Die Mischzeit nach der Zugabe des Hauptwassers und vor der
Signalisierung, dass die Mischung beendet ist.
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
Kapitel 6
37