Kapitel 9
die Dauer der Auto-Track-Zeit innerhalb der Auto-Track-Abweichung bleiben, bevor mit der
nächsten Mischphase fortgefahren wird.
Feuchte
Abbildung 62: Mischkurve bei der Auto-Track-Funktion
Abbildung 62 zeigt die Mischkurve einer Trockenmischphase mit der Auto-Track-Funktion. Die
Auto-Track-Funktion wird am Punkt Trockenmischzeit - Auto-Track-Zeit aktiviert. Das Mischen wird
fortgesetzt, bis die Auto-Track-Parameter erfüllt sind oder das Ende der Trockenmischzeit erreicht
ist.
Auto-Track überwacht die Sensorwerte. Wenn der Wert außerhalb des Parameters „Auto-Track-
Mischabweichung" liegt, wird der Auto-Track-Timer zurückgesetzt, wie in der Grafik in Abbildung
62 gezeigt. Wenn die Werte während der Mischphase für die definierte „Auto-Track-Mischzeit"
innerhalb des Parameters „Auto-Track-Mischabweichung" bleiben, fährt der Hydro-Control mit der
nächsten Phase fort.
Falls die Parameter Auto-Track-Abweichung innerhalb der vorgegebenen Trockenmischzeit nicht
erreicht werden, wiederholt das System die Mischphase. Falls nach einer zweiten
Trockenmischzeit keine ausreichende Stabilität erreicht worden ist, gibt der Hydro-Control den
Alarm „Max. Trockenmischzeit erreicht" oder während der Nassmischphase „Max. Nassmischzeit
erreicht" aus. Der Bediener wird dann gefragt, ob er die Mischphase abzubrechen und mit dem
nächsten Schritt fortzufahren oder die Mischzeit wiederholen will. Falls die Mischzeit wiederholt
wird, aktualisiert der Hydro-Control automatisch die Mischzeit im Rezept, sodass bei der nächsten
Ausführung die längere Mischzeit verwendet wird.
5.1
Erwägungen beim Einrichten von Auto-Track
Beim Einrichten von Auto-Track sind die folgenden Punkte zu beachten.
Als Trockenmischzeit sollte die Hälfte der insgesamt erwarteten Trockenmischzeit
•
eingegeben werden.
Im Modus „BERECHNET" sollte die Auto-Track-Mischabweichung niedrig genug
•
eingestellt werden, dass ein stabiler Messwert als Grundlage für die Berechnung der
Wasserzugabe gewährleistet ist. Zum Beispiel lässt eine Abweichung von 0,1 % eine
Änderung von 0,1 % bei der berechneten Wassermenge zu.
•
Die Nassmischabweichung sollte entsprechend der erforderlichen Homogenität am
Ende des Mischens eingestellt werden. So ist z.B. für Rohre eine höhere Homogenität
erforderlich als bei einfachen Blöcken.
Im Modus „AUTO", wo häufig mit einer kurzen Trockenmischzeit gearbeitet wird, kann Auto-
Track dazu eingesetzt werden, die Wasserzugabe zu verzögern, bis der Zement ausreichend
durchmischt ist. So lässt sich die Reproduzierbarkeit verbessern, wenn die Feuchtewerte der
Zuschlagstoffe schwanken.
78
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
Rezept Trockenmischzeit
Auto-Track
Trocken-
mischzeit
Auto-Track Start
Einsatz der Feuchtesteuerung
Auto-Track
Trockenmisch-
abweichung
Auto-Track
Trocken-
mischzeit
Trockenmischen
Zeit
wird beendet