Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydronix Hydro-Control HC07 Bedienungsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control HC07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
unterscheiden können. Der Unterschied erlaubt dem Benutzer, den geeignetsten Messmodus
auszuwählen, um eine stabile Mischung zu produzieren und kann auch zur Erhöhung des
Unterschieds zwischen unskalierten Trocken- und Nassmischphasen führen.
Bei der Auswahl des Messmodus ist es wichtig, die Mischkurve für jeden Modus zu überwachen,
um sicherzustellen, dass das Signal in den Trocken- und Nassmischphasen stabil bleibt (siehe
Abbildung 42 in Kapitel 7, Abschnitt 3). Es ist ebenso wichtig sicherzustellen, dass der unskalierte
Wert 100 nicht überschreitet.
In Abbildung 55 werden drei Messmodi angezeigt. Alle drei Messmodi sind stabil und überschreiten
nicht 100 unskalierte Einheiten. Die blaue Kurve zeigt jedoch den größten Unterschied zwischen der
Trocken- und Nassmischphase und ist daher ausgewählt worden, um bei der Kalibrierung verwendet
zu werden.
Mischer wird
100
Größter unskalierter
Unskal.
0
Für Empfehlungen zur Auswahl des Messmodus nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Hydronix-
Support-Team unter support@hydronix.com auf
2.11 Trockengewichte
Falls die Trockengewichte der Rohstoffe zwischen den Chargen schwanken, muss dieser Wert im
Rezept aktualisiert werden. Die Eingabe kann entweder manuell für jede Charge erfolgen oder aus
dem Steuersystem in den Hydro-Control übernommen werden. Nicht korrekte Werte führen zu
falschen Berechnungen der Feuchteänderung für die Kalibrierung.
Selbst beim Einsatz eines Systems zur Feuchtesteuerung im Mischer ist es wichtig, eine Korrektur
für das Gewicht der Feuchte in den verwendeten Rohstoffen vorzunehmen, um konsistente
Mischungen zu erhalten. Die Feuchte der Rohstoffe beeinflusst das Gewicht der dosierten Rohstoffe
und somit das Verhältnis von Zuschlagstoffen und Zement.
Es ist wichtig, ein Steuersystem zu verwenden, dass alle in den Mischer gegebenen Rohstoffe
steuert. Alle Stoffe sollten jeweils in der gleichen Reihenfolge in den Mischer gegeben und die
Zusatzstoffe zum gleichen Zeitpunkt des Zyklus dosiert werden, um konsistente Auswirkungen der
einzelnen Stoffe auf das Sensorsignal zu erreichen.
72
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
Hauptwasser-
Dry Mix Time
beladen
Unterschied
Abbildung 55: Vergleich von Messmodi
Einsatz der Feuchtesteuerung
Wet Mix
Leerung
zugabe
Time
Sehr geringer
unskalierter Unterschied
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis