Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5 Wasserzugabe-Modi; Modus „Voreinstellung; Modus „Berechnet; Abbildung 27: Die Feuchte Während Des Modus „Berechnet - Hydronix Hydro-Control HC07 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control HC07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
Der Hydro-Control bietet drei verschiedene Betriebsarten zur Wasserzugabe: Modus „Voreinstellung",
„AUTO" und „BERECHNET" Bei allen Installationen sollten alle Mischungen zu Beginn so eingestellt
werden, dass die Wasserzugabe im Modus „Voreinstellung" erfolgt.
1 Modus „Voreinstellung"
Für den Betrieb in diesem Modus ist kein Sensorsignal erforderlich. Der Hydro-Control gibt einfach eine
feste Menge an Wasser (in Litern, Gallonen, Kilogramm, Pounds oder Sekunden), wie im Rezept
definiert, hinzu.
Der Modus „Voreinstellung" wird verwendet, wenn ein Rezept so erstellt wird, dass eine feste
Wassermenge in den Mischer gegeben wird. Die zugegebene Wassermenge kann bei weiteren
Chargen angepasst werden, um die zur Mischung hinzugefügte Wassermenge zu optimieren. Wenn
eine gute Charge hergestellt worden ist, kann diese Charge anschließend im Mischprotokoll ausgewählt
und automatisch eine Kalibrierung des Rezepts vorgenommen werden.
Nach dem Abschluss jeder Charge aktualisiert das System den Parameter „Voreinstellung Wasser" mit
der Wassermenge, die dosiert worden ist. Das erlaubt einen einfacheren Wechsel von Modus
„BERECHNET" oder AUTO zum Modus „Voreinstellung".
2 Modus „BERECHNET"
Dieser Modus berechnet anhand eines Messwerts am Ende des Trockenmischens die genaue
Wassermenge, die erforderlich ist, um den im Rezept enthaltenen Feuchtezielwert zu erreichen. Hierzu
werden die Kalibrierdaten und das Trockengewicht des Materials im Mischer herangezogen.
Mischer
wird
Feuchte
beladen
Feuchte gemessen und
Abbildung 27: Die Feuchte während des Modus „BERECHNET"
Abbildung 27 zeigt eine typische Feuchtekurve während einer Charge im Modus „BERECHNET". Die
Kästen zeigen den Punkt, an dem die Messung der durchschnittlichen Feuchte am Ende der Trocken-
und Nassmischzeiten erfolgt.
Die Zeitdauer für die Mittelwertbildung durch das System wird mit dem Parameter „Mittelungszeit" in
den Systemparametern definiert.
Da die Feuchteberechnung teilweise auf dem Trockengewicht des Materials im Mischer aufbaut, muss
der Parameter Trockengewicht im Rezept korrekt sein. Falls die Möglichkeit einer Änderung besteht,
weil z.B. die Feuchte der Rohstoffe nicht kompensiert wird, sollte vorzugsweise im Modus „AUTO"
gearbeitet werden.
Hauptwasser-
Trockenmischzeit
zugabe
Am Ende des
Berechnete
Trockenmischens wird
Wasserzugabe
in einer Dosis
die durchschnittliche
die benötigte
Wassermenge
berechnet
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
Wasserzugabe-Modi
Nass-
Entleeren
mischzeit
Zeit
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis