Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydronix Hydro-Control HC07 Bedienungsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control HC07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 10
Das Steuersystem sendet das Signal „Zement ein" korrekt und innerhalb des Timeouts an
den Hydro-Control. Falls das Steuersystem das Signal „Zement ein" nicht sendet, sollte
der Timeout im Rezept auf Null gesetzt werden.
Fehler „Wasserzähler"
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn ein Wasserventil geöffnet worden ist und der Wasserzähler
innerhalb der mit dem Parameter „Wasserzähler Timeout" auf den Seiten „Systemparameter"
vorgegebenen Zeit keine Impulse ausgegeben hat.
Überprüfen:
Die Funktion der Wasserventile.
Der Wasserzähler arbeitet. Kontrollieren Sie den Eingang für den Wasserzähler, indem Sie
überprüfen, dass der Zähler des Wasserzählers hochzählt, wenn die Ventile geöffnet sind
(gehen Sie zum Bildschirm „Hardware", Seite „Eingänge/Ausgänge" (siehe Abschnitt 9
Bildschirm „Hardware")).
Undichtes Wasserventil
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn der Wasserzähler Impulse liefert, nachdem beide
Wasserventile während der Trocken- und Nassmischphasen länger als 5 Sekunden
geschlossen waren.
Überprüfen:
Die Ventile, um zu sehen, ob sie undicht sind.
Die korrekte Funktion des Wasserzählers.
Kein Wasser erforderlich
Dieser Alarm wird im Modus „BERECHNET" ausgelöst, wenn die Berechnung ergeben hat,
dass kein Wasser erforderlich ist, weil die Feuchtigkeit in der Trockenmischung bereits auf oder
über dem Zielwert für das Rezept liegt.
Überprüfen:
Der Feuchtegrad der ankommenden Zuschlagstoffe.
Zugefügte
Vorbefeuchtungswasser hinzugefügt wird, wird eine Überprüfung der Handhabung und
Lagerung der Zuschlagstoffe empfohlen.
Zu viel Wasser berechnet
Dieser Alarm wird im Modus „BERECHNET" ausgelöst, wenn die berechnete erforderliche
Wassermenge über dem im Rezept definierten Parameter „Wassergrenzwert" liegt.
Überprüfen:
Der Parameter „Wassergrenzwert" im Rezept ist ausreichend hoch eingestellt.
Die Kalibrierung des Rezepts ist noch korrekt. Es kann sein, dass das Rezept im Modus
„Voreinstellung" erneut kalibriert werden muss.
„Mischung zu feucht" und „Mischung zu trocken"
Diese Alarme werden am Ende der Vorbefeuchtungsmischphase und der Nassmischphase
ausgegeben und wenn die während der Mittelungszeit des Rezepts erfasst durchschnittliche
Feuchte um mehr als die im Rezept spezifizierten Parameter „Minus-Toleranz" und „Plus-
Toleranz" unter bzw. über dem Zielwert liegt.
Die Mischung kann dann vom Bediener zurückgewiesen oder akzeptiert werden. Dies wird im
Mischprotokoll erfasst. Falls die Mischung zurückgewiesen wird, bleibt die Einheit in „Pause",
82
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
Menge
an
Vorbefeuchtungswasser
Alarmkonfiguration
reduzieren.
Falls
kein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis