Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Von Zusatzstoffen - Hydronix Hydro-Control HC07 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hydro-Control HC07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9

4 Einsatz von Zusatzstoffen

4.1
Einführung
Im Allgemeinen sollten Zusatzstoffe oder Farbstoffe nach dem Beginn der Wasserzugabe
dosiert werden, damit sie nicht auf das trockene Material gelangen.
Dosierung mit dem Wasser unterstützt die Verteilung in der Mischung, hilft beim Mischvorgang,
verbessert die Qualität der Mischung und verkürzt die Zeiten der Mischzyklen. Zu besonderen
Empfehlungen hinsichtlich der Dosierung der Zusatzstoffe beachten Sie bitte die Datenblätter
der Hersteller.
Da Zusatzstoffe nicht dieselben elektrischen Eigenschaften wie Wasser haben, ändern sie bei
einer Zugabe im Verlauf des Mischzyklus die Eigenschaften des Grundmaterials und somit das
Verhältnis zwischen unskaliertem Wert und Feuchte-% an einem bestimmten Punkt des
Mischzyklus. In den meisten Fällen werden die Zusatzstoffe bei jeder Charge mit demselben
Anteil hinzugegeben, und der endgültige Feuchtezielwert in Prozent ist korrekt. Dies ist
unabhängig vom verwendeten Modus. Der am Ende der Trockenmischzeit (vor der Zugabe der
Zusatzstoffe) erfasste Feuchtewert entspricht jedoch nicht dem tatsächlichen Feuchtewert in
Prozent.
Der Parameter „Zusatzstoff Freigabe %" im Rezept steuert den Punkt, an dem die Zusatzstoffe
während der Hauptwasserzugabephase dosiert werden. Im Modus „BERECHNET" ist dies ein
Prozentwert der gesamten berechneten Wassermenge und im Modus „AUTO" ein Prozentwert
des endgültigen Feuchtezielwerts.
In den Fällen, in denen ein Zusatzstoff verwendet und ein tatsächlicher Feuchtewert in Prozent
bei der Trockenmischung und der Nassmischung zur Qualitätssicherung benötigt wird, kann
dies mit der 2stufigen Wasserzugabe des Hydro-Control erreicht werden.
Die 2stufige Wasserzugabe kann in allen Betriebsarten verwendet werden, ist jedoch im Modus
„Voreinstellung" mit einer Technik zur 2stufigen Wasserzugabe konfiguriert, siehe Abbildung
60. Der Betrieb im Modus „AUTO" und „BERECHNET" ist nicht betroffen, da sich die
Kalibrierung automatisch zu den entsprechenden Zeiten ändert, sodass während der gesamten
Mischung jederzeit eine korrekte Feuchte in Prozent angezeigt wird.
Falls eine 2stufige Wasserzugabe erforderlich ist, wählen Sie das Feld „2stufige Zugabe" im
Rezept und setzen „Zusatzstoff Freigabe %" auf den benötigten Wert.
Beachten Sie bitte, dass die 2stufige Wasserzugabe die Kalibrierung der Wassersteuerung im
Modus „BERECHNET" nicht
Mischer
wird
Feuchte
beladen
C
B
A
Von SPS
START
Zur SPS
WASSER
ZUSATZSTOFFE
MISCHEN
ABGESCHLOSSEN
76
Hydro-Control (HC07) Bedienungsanleitung HD1048de Version 1.1.0
beeinflusst.
Hauptwasser-
Trockenmischzeit,
Trockenmischzeit
zugabe, Teil 1
Wiederholung
Einsatz der Feuchtesteuerung
Eine gleichzeitige
Hauptwasser-
Nass-
Entleeren
zugabe, Teil 2
mischzeit
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis