Herunterladen Diese Seite drucken

TOOLCRAFT TPS-800 Bedienungsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14. Allgemeine Störungsbeseitigung
Problem
Keine Anzeige im Display
Lötzinn wird nicht flüssig
Die eingestellte Temperatur stimmt
nicht
Heißluftdüse schaltet nicht ab, wenn
sie in die Halterung eingelegt wird
Heißluftdüse schaltet bei Betrieb
nicht ab
Keine Temperatureinstellung möglich
Der Bereich der Temperatureinstel-
lung ist zu klein
Der Temperaturwert auf der Schnell-
wahl-Taste wird nicht erreicht
Abhilfe
• Ist das Produkt mit der Netzspannung verbunden und eingeschaltet?
• Hat die Sicherung ausgelöst? Überprüfen Sie die Sicherung bzw.
tauschen Sie sie aus (siehe Kapitel 15)
• Die Temperatur ist zu niedrig eingestellt.
• Die Wärme wird zu schnell abgeleitet (z.B. beim Arbeiten an größeren
Werkstücken). Veringern Sie den Abstand zwischen Düse und Werk-
stück. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein bzw. verwenden Sie
eine Düse mit kleinerem Durchmesser.
• Das Produkt ist für die Lötarbeiten ungeeignet (z.B. Löten an zu
großen Werkstücken).
• Das Produkt ist nur zum Arbeiten mit Weichloten geeignet.
• Die Heißluft kühlt auf dem Weg zwischen Temperatursensor und
Düsenöffnung ab. Außerdem verteilt sich die heiße Luft abhängig von
der Größe der Düse und dem Abstand zum Werkstück.
• Kalibrieren Sie die Temperatur im System-Menü.
• Kontrollieren Sie die Kabelverbindung zwischen Halterung und der
entsprechenden Buchse auf der Rückseite der Nacharbeitsstation.
• Legen Sie die Heißluftdüse korrekt in die Halterung.
• Kontrollieren Sie die Einstellung im Funktionsmenü, Menüpunkt
„Zeitfunktion" (engl. „Timing Work").
• Befindet sich die Nacharbeitsstation im Profil-Modus?
• Die Temperatursperre im Funktions-Menü ist aktiviert.
• Im Funktions-Menü wurde eine obere und/oder untere Temperatur-
grenze programmiert
• Im Funktions-Menü wurde eine obere und/oder untere Temperatur-
grenze programmiert
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1933086