Herunterladen Diese Seite drucken

TOOLCRAFT TPS-800 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„Temp.-Korrektur" (engl. „Temp Offset")
26
Die Temperatur der Heißluft, die die Nacharbeitsstation zur Verfügung stellt, wird per Sensor überwacht. Durch diver-
se äußere Einflüsse und auch durch Bauteiletoleranzen kann es zu einer Abweichung der tatsächlichen Temperatur
kommen. Aus diesem Grund können Sie hier die Temperatur über einen Korrekturwert anpassen.
Möglich ist eine Korrektur von -50 .... + 50 °C bzw. -90 .... + 90 °F.
Ein positiver Korrekturwert erhöht die Temperatur der Heißluft, ein negativer Wert verringert sie.
„Zeitfunktion" (engl. „Timing Work")
27
Hier lässt sich eine Zeitdauer von 10 - 900 Sekunden einstellen.
Wenn wieder die normale Anzeige im Display erscheint (siehe Kapitel 9. c), dann nehmen Sie die Heißluftdüse aus
der Halterung. Die Nacharbeitsstation startet mit der eingestellten Temperatur und Luftmenge, wenn Sie die Taste auf
der Heißluftdüse kurz drücken.
Die noch verbleibende Zeit wird oben links im Display angezeigt (beim Countdown wird bei 10 Sekunden ein kurzes
Tonsignal ausgegeben, um das baldige Abschalten zu signalisieren).
Falls gewünscht, kann während des Countdowns die Temperatur bzw. Luftmenge verändert werden (manuell oder
über die drei Schnellwahl-Tasten).
Soll die Funktion abgebrochen werden, so legen Sie die Heißluftdüse korrekt in die Halterung zurück, so dass der in
der Halterung integrierte Schalter aktiviert wird.
Um die Funktion zu deaktivieren, stellen Sie im Funktionsmenü „AUS" („OFF") ein.
„Taste 1 Temp." (engl. „Shortcut Temp 1")
28
Stellen Sie hier die gewünschte Temperatur für die Schnellwahl-Taste „1" ein.
„Taste 1 Luftmenge" (engl. „Shortcut Air 1")
29
Stellen Sie hier die gewünschte Luftmenge für die Schnellwahl-Taste „1" ein.
„Taste 2 Temp." (engl. „Shortcut Temp 2")
30
Stellen Sie hier die gewünschte Temperatur für die Schnellwahl-Taste „2" ein.
„Taste 2 Luftmenge" (engl. „Shortcut Air 2")
31
Stellen Sie hier die gewünschte Luftmenge für die Schnellwahl-Taste „2" ein.
„Taste 3 Temp." (engl. „Shortcut Temp 3")
32
Stellen Sie hier die gewünschte Temperatur für die Schnellwahl-Taste „3" ein.
„Taste 3 Luftmenge" (engl. „Shortcut Air 3")
33
Stellen Sie hier die gewünschte Luftmenge für die Schnellwahl-Taste „3" ein.
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1933086